NachrichtenAsteroid YR4: Minimale Kollisionsgefahr, aber Forscher besorgt

Asteroid YR4: Minimale Kollisionsgefahr, aber Forscher besorgt

Der Asteroid YR4 sorgt unter Wissenschaftlern für Aufregung. Forscher untersuchen die möglichen Folgen, sollte er im Jahr 2032 die Erde treffen. Auch wenn dies unwahrscheinlich ist, gibt es ein alternatives Szenario: YR4 könnte mit dem Mond kollidieren. Die Auswirkungen eines solchen Ereignisses auf die Erde sind bekannt.

YR4 schlägt auf den Mond ein? Wissenschaftler über die Auswirkungen auf die Erde
YR4 schlägt auf den Mond ein? Wissenschaftler über die Auswirkungen auf die Erde
Bildquelle: © Getty Images, X | MetaBallStudios, NurPhoto
Rafał Strzelec

Der Asteroid YR4, entdeckt Ende Dezember 2024, beflügelt die Vorstellungskraft der Forscher. Obwohl die Gefahr, dass dieser Felsbrocken, der die Größe der Freiheitsstatue hat, die Erde trifft, sorgt die steigende Wahrscheinlichkeit einer Kollision für Aufsehen. Zunächst wurde berichtet, dass YR4 2023 auf die Erde fallen könnte, die "Chancen" lagen bei 1,2 Prozent. Nun haben NASA-Wissenschaftler die Wahrscheinlichkeit auf 2,3 Prozent erhöht.

YR4 trifft den Mond? Auswirkungen auf die Erde

Ein weiteres Szenario wird ebenfalls in Betracht gezogen: Der Asteroid YR4 könnte unseren natürlichen Satelliten, den Mond, treffen. Wissenschaftler halten dies jedoch für noch unwahrscheinlicher als eine Kollision mit der Erde und schätzen die Wahrscheinlichkeit auf 0,3 Prozent. So sieht es David Rankin, Betriebsingenieur bei der Catalina Sky Survey an der Universität von Arizona, der von unilad.com zitiert wird. Glücklicherweise würde eine solche Kollision keine große Bedrohung für unseren Planeten darstellen.

Es besteht die Möglichkeit, dass dabei Material herausgeschleudert wird, das die Erde treffen könnte. Aber ich bezweifle stark, dass dies eine größere Bedrohung darstellen würde - bewertet Rankin.
Wir wären auf der Erde völlig sicher. Einige kleine Fragmente, die in den Weltraum geschleudert werden, könnten die Erde erreichen, wären aber harmlos - ergänzt Gareth Collins vom Imperial College London.

Wahrscheinlich würden die zur Erde fliegenden Fragmente die Oberfläche nicht erreichen, sondern in der Atmosphäre verglühen. Die Forscher sind der Meinung, dass es keinen Sinn macht, den Asteroiden YR4 durch den Einsatz eines zerstörerischen Satelliten in Stücke zu zerschlagen. Dies könnte viele Trümmer erzeugen, die für uns gefährlich wären.

Neun Länder im "Risiko-Korridor": Szenario eines Einschlags von YR4

Was passiert, wenn YR4 die Erde trifft? Kürzlich erstellte Simulationen zeigen, dass eine große Stadt durch den Einschlag des Felsbrockens völlig zerstört würde. Der Einschlag könnte eine Katastrophe in einem Umkreis von 50 Kilometern verursachen.

Die Wissenschaftler haben den sogenannten "Risiko-Korridor" identifiziert. Dieses Gebiet, in das YR4 einschlagen könnte, erstreckt sich von Südamerika über den Pazifik, Südostasien und das Arabische Meer bis nach Afrika. Neun Länder könnten betroffen sein: Indien, Pakistan, Bangladesch, Äthiopien, Sudan, Nigeria, Venezuela, Kolumbien und Ecuador. Dennoch sollte beachtet werden, dass das Risiko tatsächlich minimal ist.

Für Sie ausgewählt