Griechischer Kartoffeleintopf: Genuss mit mediterranem Flair
Goldene, knusprige Kartoffeln mit geschmorten Tomaten, cremigem Feta und einem weichen Eigelb. Diese Kombination aus wenigen einfachen Zutaten ergibt ein köstliches Gericht, das mit seiner Kreativität begeistert und ein griechisches Klima heraufbeschwört. Ich verrate, wie man es zubereitet.
Schon immer war mein Lieblingsgemüse die Kartoffel. Das klingt vielleicht etwas lustig, da man sie oft nicht als vollwertiges Gemüse betrachtet, obwohl das ein großer Fehler ist. Entgegen dem Anschein sind sie wertvoll und kalorienarm. Sie enthalten Stärke (die für Sättigung sorgt), Ballaststoffe, Vitamin C, Kalium, Vitamine der B-Gruppe und alle essenziellen Aminosäuren. Nachdem ich die Kartoffeln nun vor dir verteidigt habe, möchte ich ein Rezept für ein Gericht vorschlagen, in dem sie die Hauptrolle spielen: Griechischer Kartoffeleintopf.
Passe den griechischen Eintopf deinen Vorlieben an
Das Beste an diesem Gericht ist, dass man es leicht an seine eigenen Vorlieben anpassen kann. Du kannst eine Prise Chili oder Oliven hinzufügen, wenn du intensive Geschmäcker magst. Wenn dir Gemüse fehlt, füge gegrillte Zucchini, Auberginen oder Paprika hinzu. Wichtig ist nur, Kartoffeln zu kaufen, die beim Kochen nicht zerfallen. Das können rote oder junge Kartoffeln oder sogenannte Salatsorten sein.
Rezept für griechischen Kartoffeleintopf
Zutaten:
- 1 Zitrone
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 2 Kartoffeln, gewaschen und in Würfel geschnitten
- 1 rote Zwiebel, geschält und fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, geschält und halbiert
- 250 ml Hühnerbrühe
- 1 große Pflaumentomate, in Würfel geschnitten
- 2 Eier
- 100 g Feta
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- eine Handvoll frischer Basilikumblätter
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
- Schneide zwei dicke Scheiben Zitrone ab und lege den Rest beiseite. Erhitze das Olivenöl bei mittlerer Hitze in einer großen Pfanne. Gib die Kartoffeln und die Zitronenscheiben hinzu und brate sie 6-8 Minuten, bis die Kartoffeln zu bräunen beginnen.
- Bestreue sie dann mit Salz, Pfeffer und Oregano. Gieße den Saft der restlichen Zitrone dazu, füge die gehackte Zwiebel, den Knoblauch und die Brühe hinzu.
- Koche das Ganze 8 Minuten bei mittlerer Hitze, bis die Kartoffeln weich sind und die Flüssigkeit fast vollständig aufgesogen ist.
- Gib die gewürfelte Tomate hinzu, mische alles und brate es weitere 2 Minuten. Schlage die Eier direkt über den Kartoffeln auf und bröckle den Feta darüber. Würze mit einer weiteren Prise Pfeffer.
- Bedecke die Pfanne und lasse das Ganze 3 Minuten bei mittlerer Hitze kochen, bis das Eiweiß gestockt ist, aber die Eigelbe noch flüssig sind.
- Bestreue das Gericht mit frischem Basilikum und serviere es sofort, am besten mit knusprigem Brot.