Hühnchen richtig braten: Saftiges Fleisch statt zäher Schuhsohle
Hühnchen sind eine der beliebtesten Fleischsorten für das Abendessen. Kein Wunder, denn es ist preiswert, einfach zuzubereiten und es gibt eine Vielzahl an Rezepten, von schlicht bis ausgefallen. Manche beklagen jedoch, dass Hühnchen aus der Pfanne so trocken wie Spanholz wird und so zäh, dass man den Appetit darauf verliert. Das Problem liegt jedoch nicht am Fleisch selbst, sondern an der falschen Zubereitung.
Besonders gut eignet sich Hühnchen zur Zubereitung von Schnitzeln, denn durch das Plattieren der Hähnchenbrustfilets wird das Fleisch zarter. Ein größeres Problem tritt auf, wenn man das Fleisch in Würfel schneidet und in der Pfanne brät, um es anschließend zu Salaten, Pasta oder Aufläufen hinzuzufügen. Es kann dann passieren, dass das scheinbar zarte Hühnchen zäh wie eine Schuhsohle wird. Es lohnt sich, eine Methode in Betracht zu ziehen, die dieses Problem verhindern kann.
Es lohnt sich, auf Hühnchen zu setzen
Hühnerfleisch wird wegen seiner Nährwerte geschätzt. Es ist reich an Eiweiß, das für den Aufbau und die Regeneration von Gewebe unerlässlich ist. Hühnchen enthält auch B-Vitamine wie Niacin, Vitamin B6 und B12, die wichtig für das Funktionieren des Nervensystems und den Stoffwechsel sind.
Außerdem ist Hühnchen eine Quelle von Mineralien wie Phosphor, das für gesunde Knochen und Zähne erforderlich ist, und Selen, das als Antioxidans wirkt und Zellen vor oxidativen Schäden schützt. Einer der größten Vorteile von Hühnerfleisch ist sein niedriger Fettgehalt im Vergleich zu anderen Fleischsorten, was es zur idealen Wahl für Personen auf einer Diät zur Gewichtsreduktion macht.
Wie brät man Hähnchenbrust?
Hühnchen aus der Pfanne kann, obwohl sehr lecker, trocken werden. Eine Marinade kann helfen, dies zu verhindern. Einige Stunden reichen aus, damit die Aromen der Marinade ins Fleisch eindringen. Beachten Sie jedoch, dass Salz erst unmittelbar vor dem Braten hinzugefügt werden sollte, damit das Fleisch seine Säfte nicht verliert.
Das eigentliche Problem liegt jedoch woanders. In der Eile werfen viele Menschen das geschnittene Hühnchen schnell in die Pfanne, ohne darauf zu warten, dass sie sich ausreichend erhitzt.
Bevor Sie das Hühnchen in die Pfanne legen, heizen Sie sie gut auf. Sie können die Temperatur überprüfen, indem Sie ein Stück Kartoffel oder Zwiebel darauf legen. Wenn es anfängt, zu braten und zu zischen, ist die Pfanne bereit. Auf diese Weise verschließt sich das Fleisch schnell und behält die ganze Saftigkeit im Inneren.