EssenHühnerlagerung: So bleibt Ihr Geflügel sicher und frisch

Hühnerlagerung: So bleibt Ihr Geflügel sicher und frisch

Die richtige Lagerung von Lebensmitteln ist von großer Bedeutung. Sie trägt nicht nur dazu bei, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren, sondern sichert auch die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Lieben. Eines der Produkte, das oft für Unsicherheit sorgt, ist Huhn. Im Gegensatz zu Milchprodukten hat Huhn häufig kein Verfallsdatum. Wie lange kann man es also im Kühlschrank aufbewahren, bevor es bedenkenlos zubereitet werden kann?

Hühnerlagerung: So bleibt Ihr Geflügel sicher und frisch
Bildquelle: © Pixabay

Huhn steht häufig auf dem Speiseplan, weshalb es manchmal im Kühlschrank auf seinen Einsatz wartet. Doch wie jedes Produkt hat auch Huhn eine begrenzte Haltbarkeit. Der Verzehr von verdorbenem Huhn kann zu schweren Lebensmittelvergiftungen führen. Deshalb ist es wichtig zu wissen, wie lange man Fleisch im Kühlschrank und im Gefrierschrank aufbewahren kann.

Wie lange kann man Huhn aufbewahren?

Die Lagerdauer hängt hauptsächlich davon ab, in welcher Form man das Huhn kühl stellen möchte. Im Kühlschrank, bei einer Temperatur von etwa 4 Grad Celsius, sollte rohes Huhn maximal 1-2 Tage aufbewahrt werden. Danach beginnt es zu verderben und stellt ein Gesundheitsrisiko dar. Vakuumverpackungen können diese Zeitspanne auf bis zu 7 Tage verlängern. Wähle also vakuumverpacktes Huhn, wenn die Zubereitung nicht sofort geplant ist.

Anders verhält es sich, wenn das Fleisch nach der Zubereitung gelagert werden soll. Gekochtes oder gebratenes Huhn kann im Kühlschrank 3-4 Tage aufbewahrt werden. Es ist jedoch zu beachten, dass eine kürzere Lagerdauer vorzuziehen ist.

Obraz
© Canva

In beiden Fällen ist die richtige Lagerung entscheidend. Bewahre das Huhn in einem dicht verschlossenen Behälter oder in der Originalverpackung auf, um die Übertragung von Bakterien auf andere Produkte zu verhindern.

Das Einfrieren von Huhn

Eine der effektivsten Methoden, um die Haltbarkeit zu verlängern, ist das Einfrieren. Dies ist besonders praktisch, wenn du im Geschäft ein gutes Angebot findest oder wenn du Fleisch "auf Vorrat" haben möchtest. Rohes Huhn kann 9-12 Monate eingefroren werden. Gekochtes Huhn hingegen kann im Gefrierschrank 3-4 Monate gelagert werden.

Verpacke jede Portion fest in Folie oder einen Beutel und entferne so viel Luft wie möglich. Um das spätere Auftauen zu erleichtern, ist es sinnvoll, das Huhn in kleinere Portionen zu schneiden.

Obraz
© Adobe Stock

Für Sie ausgewählt