Nachrichten17 Tote durch illegalen Alkohol in Istanbul: Steuerflucht endet tragisch

17 Tote durch illegalen Alkohol in Istanbul: Steuerflucht endet tragisch

In Istanbul haben 17 Menschen nach dem Konsum von illegalem Alkohol ihr Leben verloren, und 22 wurden ins Krankenhaus eingeliefert. Im Zusammenhang mit diesem Vorfall kam es zu Festnahmen. Die Türkei kämpft mit dem Problem der Verbreitung von selbst gebranntem Schnaps auf dem Schwarzmarkt, nachdem die Behörden hohe Steuern auf Alkohol eingeführt haben.

ISTANBUL, TURKEY - OCTOBER 31, 2024: A sea taxi from the City Ferry Lines moves past passenger ferries awaiting repair and maintenance at the historic Halic Shipyard that dates back to the Ottoman era. Istanbul's City Ferry Lines are the historic and scenic transportation network connecting the Asian and European shores of the city that offer a cultural experience with stunning views of the city's iconic landmarks. (Photo credit should read Tolga Ildun / GocherImagery/Future Publishing via Getty Images)
ISTANBUL, TURKEY - OCTOBER 31, 2024: A sea taxi from the City Ferry Lines moves past passenger ferries awaiting repair and maintenance at the historic Halic Shipyard that dates back to the Ottoman era. Istanbul's City Ferry Lines are the historic and scenic transportation network connecting the Asian and European shores of the city that offer a cultural experience with stunning views of the city's iconic landmarks. (Photo credit should read Tolga Ildun / GocherImagery/Future Publishing via Getty Images)
Bildquelle: © GETTY | Future Publishing

In Istanbul kam es zu tragischen Ereignissen im Zusammenhang mit illegalem Alkohol. In der vergangenen Woche sind 17 Menschen gestorben, und 22 wurden hospitalisiert nach dem Konsum von selbst gebranntem Schnaps. Der türkische Dienst Duvar berichtete, dass im Zusammenhang mit diesen Ereignissen 19 Personen festgenommen wurden, von denen acht verhaftet wurden.

Die türkischen Behörden reagierten mit intensiven Maßnahmen. An mehreren Orten in Istanbul wurden Durchsuchungen durchgeführt. Im Fall der Verbreitung von giftigem Alkohol wird ermittelt.

Sondersteuer auf Konsum führt zur häuslichen Produktion

In diesem Jahr wurde in der Türkei viermal mehr illegaler Alkohol beschlagnahmt als im Vorjahr. Die Erhöhung der Preise für hochprozentige Getränke ist das Ergebnis der Politik von Präsident Recep Tayyip Erdoğan, der einen Krieg gegen Alkoholismus und Nikotinismus erklärt hat, indem er hohe Steuern auf diese Produkte eingeführt hat.

Kritiker werfen den Behörden vor, dass sie durch die Steuererhöhungen auf Alkohol und Zigaretten islamische Werte aufzwingen. Die Gerechtigkeits- und Entwicklungspartei (AKP), die bereits 2002 eine "Sondersteuer auf Konsum" für alkoholische und Tabakprodukte eingeführt hat, argumentiert dies mit Vorteilen für die öffentliche Gesundheit.

Seitdem ist die Steuer um ein Vielfaches gestiegen. Wie der Dienst Duvar betont, haben die offiziellen Preise Einfluss auf den Aufschwung des Schwarzmarktes. Dieser stellt jedoch eine Bedrohung für die Konsumenten dar, die sich aus unsicheren Quellen versorgen.

Für Sie ausgewählt