4chan unter Beschuss: Drohender Datenleak gefährdet Anonymität
Die Plattform 4chan, bekannt für ihre Anonymität, könnte nach einem vermuteten Hack und einem möglichen Datenleck vor erheblichen Herausforderungen stehen. Was bedeutet das für die Nutzer der Plattform, und besteht die Gefahr, dass Daten veröffentlicht werden?
4chan, eine anonyme Bildtafel, ist seit Jahren umstritten. Sie hat Boykotte von Nutzern und Werbetreibenden sowie Vorwürfe der Verbreitung von Hassreden überstanden. Nutzer von 4chan planten DDoS-Angriffe, und Verschwörungstheorien von dieser Plattform sollen Ereignisse wie den Sturm auf das US-Kapitol am 6. Januar inspiriert haben. In den letzten Tagen steht 4chan aufgrund einer Serie von Ausfällen vor einer neuen Herausforderung, die Spekulationen über einen möglichen Hack ausgelöst haben.
Ist die Anonymität in Gefahr?
4chan bietet seinen Nutzern Anonymität beim Veröffentlichen von Texten und Bildern, sammelt jedoch Daten wie IP-Adressen. Im Falle eines Hacks könnten diese offengelegt werden, was eine schwerwiegende Verletzung der Privatsphäre darstellen würde. Ian Gray von der Firma Flashpoint meint, dass ein Datenleck die Identität der Administratoren und Moderatoren von 4chan enthüllen könnte.
- Einige Nutzer haben sich möglicherweise vor Jahren mit ihren E-Mail-Adressen registriert, als sie weniger auf Sicherheit bedacht waren, fügt Gray hinzu.
Spekulationen über einen Hack kamen auf, nachdem eine zuvor gesperrte Tafel auf 4chan erschien und die Seite mit der Nachricht "U GOT HACKED XD" verunstaltet wurde. Auf dem konkurrierenden Forum Soyjak.party wurden Screenshots veröffentlicht, die angeblich die Backend-Systeme von 4chan sowie eine Liste der Benutzernamen und dazugehörigen E-Mail-Adressen der Administratoren und Moderatoren zeigen.
Potenzielle Konsequenzen für 4chan-Nutzer
Einer der Moderatoren von 4chan erklärte, dass der Hack und das Datenleck real sind, wie TechCrunch berichtet. Zudem gibt es Gerüchte, dass der Hack aufgrund der Nutzung veralteter Software durch 4chan möglich war. Emiliano De Cristofaro von der UC Riverside betont, dass, falls sich der Hack bestätigt, dies schwerwiegende Konsequenzen für die Plattform haben könnte.
Auf Soyjak.party tauchten Posts auf, die nahelegen, dass Mitglieder dieses Forums an dem Angriff beteiligt gewesen sein könnten. Ein Beitrag behauptete, der Hacker habe "mehr als ein Jahr" Zugang zu den Systemen von 4chan gehabt und die persönlichen Daten von Nutzern und Administratoren offengelegt. Screenshots zeigen Zugang zu internen Systemen von 4chan, einschließlich Datenbanken und Benutzerstatistiken.
In den letzten Jahren zieht 4chan zunehmend die Aufmerksamkeit amerikanischer Beamter auf sich. Die Plattform wird durch Investitionen eines japanischen Unternehmens finanziert. Im Jahr 2023 offenbarte WIRED interne Dokumente von 4chan, die zeigen, wie die Politik der Seite ihren toxischen Charakter prägt.
Sollten die Daten authentisch sein, könnten sie für Strafverfolgungsbehörden nützlich sein.
- 4chan existiert seit 2003, was für eine Internetseite bemerkenswert ist. Trotz kontroverser Inhalte stammen viele Elemente der Internetkultur von 4chan, sagt Gray von Flashpoint.