Abschied von John Erwin: Die Stimme von He‑Man ist verstummt
John Erwin, bekannt als die Stimme von He-Man in den beliebten Zeichentrickserien der 80er Jahre und als Morris die Katze in den 9Lives-Katzenfutter-Werbespots, ist in Camarillo, Kalifornien, im Alter von 88 Jahren eines natürlichen Todes gestorben.
Der Schauspieler war viele Jahre in der Welt der Cartoons präsent und schlüpfte in verschiedene Rollen, darunter He-Man in den Serien "He-Man and the Masters of the Universe" und "She-Ra: Princess of Power", die von 1983 bis 1986 ausgestrahlt wurden. Beide Produktionen waren in den USA und Großbritannien trotz bescheidener Budgets äußerst beliebt, bemerkt der "Mirror".
Erwin war auch in zahlreichen Werbespots zu hören, und seine Stimme erkannte jeder, der die 9Lives-Katzenfutter-Werbungen gesehen hat, in denen er als die Katze Morris auftrat. Dank dieser Rolle wurde er zu einer der bekanntesten Stimmen in den USA.
Der Schauspieler hatte eine umfangreiche Karriere, die über 45 Jahre umfasste. Seine letzte anerkannte Rolle war ein Auftritt in einer Episode von "Family Guy", in der er erneut die Figur He-Man verkörperte, die in einer Szene mit Brian Griffin auftauchte.
Erwins Karriere begann 1968, als er eine der ersten Sprechrollen übernahm – den mürrischen Reggie Mantle in der Serie "The Archies". Sein Stimmtalent zog die Aufmerksamkeit der Werbeproduzenten auf sich, was zu seiner Rolle als Morris führte, dem Symbol der Marke 9Lives.
So erinnert sich Alan Oppenheimer an die Zusammenarbeit mit John Erwin
Alan Oppenheimer, der Skeletor in "He-Man" die Stimme lieh, erinnert sich positiv an John Erwin.
Die Zusammenarbeit mit John Erwin war voller Professionalität, Überraschungen und einzigartigem Charme. Er war nicht nur Schauspieler, sondern auch Musiker, Maler und ein wunderbarer Mensch, sagte er, zitiert vom "Mirror".
Erwin starb am 20. Dezember 2024, aber die traurige Nachricht wurde erst am Freitag, den 31. Januar, von seinem Agenten bestätigt. Er hinterließ eine liebevolle Familie – Kinder und Enkelkinder.