Abschied von Papst Franziskus: Ein Leben im Dienst der Gläubigen
"Ich habe gerade vom Tod von Papst Franziskus erfahren. Mein Herz ist bei den Millionen von Christen auf der ganzen Welt, die ihn geliebt haben", schrieb der Vizepräsident der USA, J.D. Vance, in den sozialen Medien.
"Ich freute mich, ihn gestern noch gesehen zu haben, obwohl er offensichtlich sehr krank war. Aber ich werde mich immer an ihn wegen der Predigt erinnern, die er zu Beginn der COVID-Pandemie hielt. Sie war wirklich schön. Möge Gott seiner Seele Frieden geben", schrieb J.D. Vance in den sozialen Medien.
Papst Franziskus ist tot - er verstarb am Montagmorgen im Vatikan im Alter von 88 Jahren. Noch am Tag zuvor erschien er öffentlich und segnete die Gläubigen vom Balkon der Basilika St. Peter. Der Vatikan bestätigte, dass die Todesursache Komplikationen im Zusammenhang mit seinen langjährigen gesundheitlichen Problemen waren. Die Vorbereitungen für das Begräbnis und das Konklave, das seinen Nachfolger wählen wird, sind im Gange.
Franziskus (Jorge Mario Bergoglio) wurde am 17. Dezember 1936 in Buenos Aires geboren. Er war der erste Papst aus Südamerika und der erste Jesuit in diesem Amt. Er wurde am 13. März 2013 nach dem Rücktritt von Benedikt XVI. zum Papst gewählt.