Abschied von Richard Chamberlain: Hollywood-Legende stirbt mit 88
Richard Chamberlain, bekannt aus Produktionen wie "Dr. Kildare" und "Die Dornenvögel", verstarb am 29. März 2025 im Alter von 88 Jahren. Die Ursache seines Todes wurde von seinem ehemaligen Partner Martin Rabbett bekannt gegeben.
Richard Chamberlain war ein Fernseh-Idol und ein Star populärer Produktionen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Wie sein ehemaliger Partner und enger Freund gestand, lag die Todesursache in Komplikationen nach einem Schlaganfall. Er veröffentlichte eine Abschiedserklärung im Internet.
Unser geliebter Richard ist jetzt unter den Engeln. Er ist frei und schwebt zu jenen, die vor uns gegangen sind. Wie gesegnet waren wir, eine so wunderbare und liebevolle Seele gekannt zu haben. Liebe stirbt nie. Und unsere Liebe trägt ihn zur nächsten großen Abenteuerreise — so lesen wir.
Richard Chamberlain war über Jahrzehnte hinweg ein Symbol der Männlichkeit und die Verkörperung romantischer Helden. In den 80er Jahren festigte er seine Position in Hollywood, indem er eine Golden-Globe-Auszeichnung für seine Rolle in "Die Dornenvögel" gewann. Er spielte einen sündigen Priester namens Ralph.
Obwohl er diesen Erfolg später nicht wiederholte, sind seine Rollen in Kostümfilmen unvergessen. Er blieb lange Zeit beruflich aktiv und erschien zuletzt 2019 auf der Leinwand im Film "Finding Julia". Er erfüllte sich nicht nur vor der Kamera, sondern auch als Maler und Dichter. Er lebte in Los Angeles.
Seine Karriere begann in den 50er Jahren, aber der Koreakrieg unterbrach sie. Nach seiner Rückkehr in die USA erlangte er Popularität als Filmliebhaber, besonders durch die Serie "Dr. Kildare".
Richard Chamberlain ist tot. Vor 22 Jahren gestand er, homosexuell zu sein
Als einer der bekanntesten Künstler der letzten Generation hatte er eine große Zahl weiblicher Fans, aber es gelang keiner von ihnen, sein Herz zu erobern. Im Jahr 2003 enthüllte er in seiner Autobiografie "Shattered Love", dass er homosexuell ist.
Das Geständnis betrachtete er als ein wichtiges Ereignis in seinem beruflichen und persönlichen Leben. Er wagte es, weil er sein Privatleben nicht länger verbergen wollte. Dank seines Coming-outs wurde er als eine der Ikonen der LGBTQ+-Community anerkannt.
Richard Chamberlains Partner war über 30 Jahre lang der erwähnte Martin Rabbett. Zuschauer könnten ihn aus Produktionen wie "Tyle zim bez ciebie", "Bare Essence" und "Quatermain und die verlorene Stadt des Goldes" kennen. Amerikanische Medien berichteten, dass sie sich 2010 trennten.