Afrika im Fokus: Kardinal Turkson als Favorit für das Papstamt
Der Vatikanist Richard Raho schlägt vor, dass der neue Papst ein Kardinal aus Afrika sein könnte. Unter den potenziellen Kandidaten nennt er Peter Turkson aus Ghana, der für sein Engagement im Umweltschutz bekannt ist. Der Experte teilte auch seine Vorhersagen bezüglich der Dauer des Konklaves.
Die wichtigsten Informationen
- Richard Raho nennt Kardinal Peter Turkson als potenziellen Papstkandidaten.
- Turkson ist bekannt für sein Engagement im Umweltschutz.
- RAI behauptet, dass das Konklave am 5. oder 6. Mai beginnen könnte.
Ein neuer Papst aus Afrika?
Der amerikanische Vatikanist und Theologe Richard Raho sagte in einem Gespräch mit "Fakt", dass der neue Papst ein Kardinal aus Afrika sein könnte. Unter den potenziellen Kandidaten nannte er Kardinal Peter Turkson aus Ghana, der sich für den Umweltschutz eingesetzt hat.
Kardinal Peter Turkson, der aus Ghana stammt, ist Großkanzler der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften sowie der Päpstlichen Akademie der Sozialwissenschaften. In der Vergangenheit war er Metropolit von Cape Coast.
Kardinal Peter Turkson leitete die Umweltschutzmaßnahmen von Franziskus als Ergebnis der Enzyklika "Laudato si" - betonte Richard Raho in der Sendung des Boulevardblatts "Welt nach Polen".
Turkson stand bereits beim letzten Konklave 2013 auf der Liste der Papstkandidaten.
Raho zieht auch das Szenario in Betracht, dass der neue Papst ein Kardinal aus Asien sein könnte. In diesem Fall nannte er Luis Tagle.
Er war der Erzbischof von Manila und ist derzeit Präfekt der Kongregation für die Evangelisierung. Er wird als "kleiner Franziskus" oder "asiatischer Franziskus" bezeichnet - fügte er hinzu.
Wie lange wird das Konklave dauern?
Raho betont, dass die Diskussionen über die Wahl des neuen Papstes außerhalb der Sixtinischen Kapelle stattfinden. Die Kardinäle schwören Geheimhaltung, aber die Gespräche finden in privaten Räumen und Restaurants statt. Der Experte glaubt, dass das Konklave zwischen vier und fünf Tagen dauern könnte.
Franziskus wurde am dritten Tag gewählt. Aber alles kann sich ändern. Wird der Papst beim ersten Wahlgang gewählt? Ich denke nicht, dass das passiert - führte er weiter aus, zitiert von "Fakt". - Wir wissen, dass Franziskus während seines Pontifikats bei neun Kardinalskonsistorien das Kardinalskollegium um den Globalen Süden erweitert hat. Es wurde jetzt zum Hauptakteur im Konklave - vor allem Asien und Afrika - bemerkte er.
Informationen aus italienischen Medien deuten darauf hin, dass das Konklave am 5. oder 6. Mai beginnen könnte.