Asteroid 2024 YR4: NASA erhöht das Risiko auf 2,6 Prozent
Die NASA warnt, dass die Wahrscheinlichkeit, dass der Asteroid 2024 YR4 die Erde trifft, auf 2,6 Prozent gestiegen ist. Dies stellt einen Anstieg im Vergleich zu früheren Prognosen dar, die bei 1,9 Prozent und anfangs bei 1 Prozent lagen. Der Asteroid hat einen Durchmesser von 40 bis 100 Metern und könnte sich am 22. Dezember 2032 der Erde nähern.
Der Asteroid 2024 YR4 wurde auf der Stufe 3 der Turiner Skala klassifiziert, was bedeutet, dass er die Aufmerksamkeit der Astronomen erfordert. Diese Skala misst die potenziellen Gefahren von erdnahen Objekten. Die aktuellen Berechnungen weisen auf eine Wahrscheinlichkeit von über 1 Prozent für eine Kollision hin, die zu lokalen Zerstörungen führen könnte.
Die NASA und die Europäische Weltraumorganisation planen im März Beobachtungen des Asteroiden, bevor er außer Sichtweite gerät. Die nächste Gelegenheit zur Beobachtung bietet sich erst 2028.
Im Falle einer Kollision könnte der Asteroid in einem Gebiet einschlagen, das den östlichen Pazifik, den nördlichen Teil Südamerikas, den Atlantik, Afrika, das Arabische Meer und Südostasien umfasst.
Experten beruhigen
Paul Chodas, der Direktor des NASA-Zentrums für die Untersuchung erdnaher Objekte, beruhigt die Öffentlichkeit, dass der Anstieg der Einschlagwahrscheinlichkeit im Einklang mit den Erwartungen des Teams steht. „Wir erwarten, dass die Einschlagwahrscheinlichkeit auf null sinken wird“, sagte Chodas gegenüber der Associated Press.
Der Asteroid wurde erstmals am 27. Dezember durch das ATLAS-System in Chile an das Minor Planet Center gemeldet. ATLAS, betrieben von der Universität von Hawaii, besteht aus mehreren Teleskopen weltweit, die kleine Himmelskörper überwachen.