TechnikAustraliens neuer Akku: Revolution für Smartphone-Langlebigkeit

Australiens neuer Akku: Revolution für Smartphone-Langlebigkeit

Australische Wissenschaftler haben einen innovativen Batterietyp für Smartphones entwickelt. Sie behaupten, dass die neue Batterie langlebiger und für die Wiederverwendung geeignet ist, was ihre Lebensdauer um das Dreifache verlängern könnte.

Australiens neuer Akku: Revolution für Smartphone-Langlebigkeit
Bildquelle: © Pexels | Iurii Laimin

Wenn die Vorhersagen der Forscher aus Australien zutreffen, könnte der Austausch von Smartphones in Zukunft seltener notwendig werden. Viele Nutzer kennen das Problem, dass der Akku des Telefons nach etwa zwei oder drei Jahren an Effizienz verliert und das Gerät schnell entladen wird. Die neuen Batterien, an denen die Wissenschaftler arbeiten, sollen nicht nur länger halten, sondern auch recyclingfreundlicher sein.

Steht uns eine Revolution bei Smartphone-Batterien bevor?

In den Studien weisen die Spezialisten darauf hin, dass nur 10 % der verbrauchten Telefone in Australien recycelt werden. Eine ähnliche Situation herrscht in anderen Teilen der Welt, da die Verarbeitung von Geräten mit Lithium-Ionen-Batterien kompliziert und unrentabel ist. Um dies zu ändern, haben Wissenschaftler der RMIT in Melbourne anstelle von Lithium MXene – eine Verbindung vergleichbar mit Graphen – eingesetzt, die sich durch eine hohe elektrische Leitfähigkeit auszeichnet.

Obwohl MXene mit der Zeit korrodiert, haben die Ingenieure der RMIT eine Lösung für dieses Problem gefunden. Tests haben gezeigt, dass das Aussetzen der Batterie an Schallwellen mit einer Frequenz von 10 Hz für eine Minute den Rost effektiv entfernt, sodass der Akku wiederverwendet werden kann.

Wie lange hält die neue Batterie?

Dieser Prozess kann zweimal wiederholt werden, was bedeutet, dass bei einer Standardlebensdauer von Smartphone-Batterien von etwa drei Jahren neue Batterien mit MXene sogar bis zu neun Jahre halten könnten.

Natürlich unter der Voraussetzung, dass andere Komponenten des Smartphones einwandfrei funktionieren. Selbst wenn die neuen Batterien uns nicht zu selteneren Telefonwechseln bewegen, ist die Einführung einer solchen Lösung ein Schritt in Richtung effizienterem Batterie-Recycling. Letztendlich könnte dies zur Verringerung der Menge an Elektroschrott beitragen. Forscher suchen bereits nach Geschäftspartnern, die an der Implementierung dieser Technologie auf dem Markt interessiert sind.

Für Sie ausgewählt