EssenBackbleche wie neu: So reinigst du sie ohne Chemiekeule

Backbleche wie neu: So reinigst du sie ohne Chemiekeule

Vor den Feiertagen haben Backbleche ein schweres Leben. Irgendwo tropft etwas, es brennt ein wenig an, und am Ende scheinen die Küchenutensilien nach Rache zu rufen. Du musst jedoch nicht sofort zur drastischsten Maßnahme greifen und sie in den Müll werfen.

Wie man ein angebranntes Backblech reinigt
Wie man ein angebranntes Backblech reinigt
Bildquelle: © Adobe Stock

Der Backofen ist eines der am häufigsten genutzten Geräte im Haushalt, ebenso das darin befindliche Blech. Verschmutzungen und Gerüche, die in das Innere des Geräts eindringen, sind kaum zu vermeiden. Um das Blech so lange wie möglich zu erhalten, ist eine angemessene Reinigung wichtig. Regelmäßiges Waschen und Vorsicht beim Backen bilden die Grundlage, aber nicht immer läuft alles nach Plan. Dann können drei einfache Produkte helfen, die jeder im Schrank hat.

Wie reinigt man ein Backblech?

Obwohl viele Reinigungsmittel im Handel erhältlich sind, lohnt es sich, mit einer hausgemachten Mischung zu beginnen. Diese kannst du sofort mit Produkten zubereiten, die in der Küche verfügbar sind. Erhitze den Backofen auf etwa 50-60 Grad Celsius. Bereite eine Mischung aus Backpulver, einem Glas Spülmittel und ¾ Glas Essig in einer großen Schüssel zu und rühre, bis die Mischung schäumt.

Schalte den Backofen aus und trage den Schaum mit einem Pinsel auf das Blech und andere innere Teile des Backofens auf. Lasse die Mischung über Nacht einwirken. Morgens das Blech mit Wasser abspülen und das Innere des Geräts mit einem feuchten Schwamm abwischen. Um sicherzustellen, dass alles vollständig getrocknet ist, erhitze den Backofen auf 150 Grad Celsius.

Auf diese Weise reinigst du das Backblech einfach.
Auf diese Weise reinigst du das Backblech einfach.© Adobe Stock

Günstige und effektive Reinigung ohne Chemikalien

Backpulver ist ein natürliches Schleifmittel, das hilft, hartnäckigen Schmutz zu entfernen. Essig wirkt fettlösend und desinfizierend und neutralisiert unangenehme Gerüche, während Spülmittel die Reinigungseffizienz erhöht, Fett löst und das Abspülen erleichtert.

Ein erhitzter Backofen sorgt dafür, dass die Bestandteile der Mischung besser in den Schmutz eindringen und dessen Entfernung erleichtern. Dies ist eine einfache, günstige und effektive Methode, um den Backblechen ihren alten Glanz zurückzugeben. Die meisten benötigten Zutaten findest du in deiner Küche, also bleibt nichts anderes, als diesen Trick auszuprobieren.

Für Sie ausgewählt