EssenBanitsa: Bulgariens beliebtes Frühstücksgeheimnis enthüllt

Banitsa: Bulgariens beliebtes Frühstücksgeheimnis enthüllt

Jeder, der in Bulgarien Urlaub gemacht hat, kennt sicherlich dieses Gericht. Man braucht nur Filoteig zu kaufen und kann es leicht zu Hause zubereiten. Das Rezept ist sehr einfach, und Banitsa eignet sich sogar für den Festtagstisch.

Banitsa: Bulgariens beliebtes Frühstücksgeheimnis enthüllt
Bildquelle: © Adobe Stock

Banitsa ist eines der charakteristischen Gerichte der Balkan-Küche. Die Bewohner von Sofia und Warna beginnen seit Generationen ihren Tag mit diesem köstlichen Gebäck aus Filoteig, gefüllt mit salzigem Käse. Sein Geschmack ist außergewöhnlich, und zudem ist dieses Gericht relativ einfach zu Hause zuzubereiten.

Immer zum Frühstück

Der Name dieses Gerichts stammt von einem altbulgarischen Wort, das "wickeln" bedeutet. Dies beschreibt den Kern des Prozesses der Zubereitung von Banitsa gut: Filoteig wird in Form von schneckenartigen Röllchen gefüllt und mit einer Käsemasse geformt. In Bulgarien kann man warme Banitsa in nahezu jeder Bäckerei ab den frühen Morgenstunden als Bestandteil des täglichen Frühstücks finden.

Ein Genuss aus Filoteig

Obwohl traditionell Filoteig verwendet wird, ersetzt man ihn manchmal durch Blätterteig. Das Innere der Banitsa kann auch verschiedene Gemüsesorten wie Spinat, Kürbis, Zwiebeln oder Lauch sowie Hackfleisch oder Reis enthalten. Es gibt auch süße Varianten mit Zugaben wie Halva oder Äpfeln. Moderne Varianten sehen vor, den Teig vor dem Backen mit Milch, Zucker und Vanille zu tränken, was einen innovativen Ansatz zu diesem Balkangericht darstellt.

Ideal für die Feiertage

Banitsa ist das ganze Jahr über beliebt, gewinnt aber während der Weihnachts- und Neujahrsfeiertage besondere Bedeutung. Diese Gebäckstücke werden dann um symbolische Zutaten wie Hartriegelzweige zur Gesundheit und sogar kleine Zettelchen mit Wünschen im Inneren bereichert. Dennoch genießt die klassische Version mit Käse die meiste Beliebtheit, oft serviert mit Getränken wie Boza oder Ayran.

Wie macht man Banitsa zu Hause?

Die Zubereitung von Banitsa erfordert vor allem Filoteig, der so dünn wie ein Blatt ist, was Geduld erfordert. Nicht jeder entscheidet sich heute, den Teig selbst herzustellen, sondern nutzt die in Geschäften erhältlichen Massenprodukte. Beim Kauf von Fertigteig ist es wichtig, auf die Zutatenliste zu achten, um unnötige Zusätze zu vermeiden.

Der Prozess der Zubereitung von Banitsa beginnt mit einer Füllung aus Eiern, Joghurt und Käse wie Sirene oder Feta. Anschließend wird der Filoteig mit Olivenöl oder Butter bestrichen, die Füllung daraufgelegt, dann zu Röllchen gewickelt und spiralförmig im Ofen ausgelegt. Das fertige Gebäck wird behutsam gebacken, bis es eine goldene Farbe hat, und am besten warm serviert, als Beilage zu Joghurt oder Ayran.

Für Sie ausgewählt