EssenBeignets: Süße Verführung aus Frankreich für die närrische Zeit

Beignets: Süße Verführung aus Frankreich für die närrische Zeit

Flauschig, goldbraun und mit Puderzucker bestreut, überraschen diese französischen Köstlichkeiten mit ihrer einfachen Zubereitung und ihrem einzigartigen Geschmack.

Beignets sind eine Idee für Krapfen in einer anderen Ausführung.
Beignets sind eine Idee für Krapfen in einer anderen Ausführung.
Bildquelle: © Adobe Stock | Anne DEL SOCORRO

Französische Beignets gehören zu den beliebtesten Karnevals-Leckereien weltweit. Ihre Beliebtheit verdanken sie ihrer flauschigen Konsistenz, dem zarten Inneren und der goldbraunen, knusprigen Kruste.

Beignets - Leckerei direkt aus Frankreich

  

Diese besondere Nachspeise stammt aus Frankreich, wo sie seit Jahrhunderten die Herzen von Liebhabern süßer Snacks erobert. In den Vereinigten Staaten sind Beignets besonders in New Orleans populär, wo sie mit einer großzügigen Portion Puderzucker serviert werden.

Warum sind Beignets die Könige der Tafel? Sie sind einfach zuzubereiten und das Ergebnis kann sich immer sehen lassen. Sie sind die ideale Wahl für Zusammenkünfte – klein, handlich und unglaublich lecker. Sie sind eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Donuts und bringen ein wenig französische Finesse in jede Feier.

Rezept für Beignets

Die Zubereitung der französischen Beignets, ist einfacher als gedacht. Dieses Rezept ermöglicht es Ihnen, flauschige, goldene Leckereien zu zaubern, die perfekt als süße Snacks für den Karneval geeignet sind. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Zutaten:

                                                                              
  • 500 g Weizenmehl
  • 2 Teelöffel Trockenhefe (oder 25 g frische Hefe)
  • ca. 250 ml warme Milch
  • 50 g Zucker
  • 50 g Butter (geschmolzen)
  • 2 Eier
  • eine Prise Salz
  • Öl zum Frittieren
  • Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung:

                                                      
  1. Hefe aktivieren: Mischen Sie die Hefe mit der warmen Milch und dem Zucker. Lassen Sie es für 10 Minuten stehen, bis die Hefe zu arbeiten beginnt.
  2. Teig kneten: In einer großen Schüssel das Mehl, Salz, die Eier und die geschmolzene Butter vermischen. Die aktivierte Hefe hinzufügen und den Teig für ca. 10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist.
  3. Teig aufgehen lassen: Den Teig in eine Schüssel legen, mit einem Tuch abdecken und etwa eine Stunde an einem warmen Ort stehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
  4. Kissen formen: Den aufgegangenen Teig auf etwa 1 cm Dicke ausrollen und in kleine Quadrate oder Rechtecke schneiden.
  5. Frittieren: In einem tiefen Topf das Öl auf etwa 180°C erhitzen. Die Teigstücke von beiden Seiten goldbraun frittieren. Auf ein Papiertuch legen, um überschüssiges Fett zu entfernen.
  6. Dekoration: Die fertigen Beignets reichlich mit Puderzucker bestreuen.

Servieren Sie sie warm, am besten mit einer Tasse heißen Kaffee oder Kakao. Diese Beignets werden sicher der Renner auf Ihrem Karnevalstisch sein und ein wenig französischen Chic in die traditionellen Feierlichkeiten bringen.

Für Sie ausgewählt