NachrichtenBelgien verbietet Einweg-E-Zigaretten: Vorbild für EU?

Belgien verbietet Einweg-E-Zigaretten: Vorbild für EU?

Seit dem 1. Januar verbietet Belgien den Verkauf von Einweg-E-Zigaretten und wird damit zum ersten Land in der EU mit einem solchen Verbot. Gesundheitsminister Frank Vandenbroucke warnt vor deren Schädlichkeit.

Werden andere Länder Belgien folgen?
Werden andere Länder Belgien folgen?
Bildquelle: © Getty Images | © MartinaParaninfi

Belgien ist das erste Land in der Europäischen Union, das ein Verbot für den Verkauf von Einweg-E-Zigaretten eingeführt hat, welches seit dem 1. Januar in Kraft ist. Gesundheitsminister Frank Vandenbroucke betonte, dass diese Produkte sowohl für die Gesellschaft als auch für die Umwelt "extrem schädlich" sind.

Minister Vandenbroucke hob hervor, dass Einweg-E-Zigaretten ein neues Produkt sind, das darauf abzielt, mehr Verbraucher anzuziehen.

- E-Zigaretten enthalten oft Nikotin, das süchtig macht und gesundheitsschädlich ist, - sagte er im Gespräch mit "The Guardian".

Wird Belgiens Entscheidung andere Länder beeinflussen?

Vandenbroucke verwies auf das Vorhandensein gefährlicher chemischer Abfälle in diesen billigen und weithin verfügbaren Produkten. Er betonte ebenfalls, dass Belgien in Europa eine "Pionierrolle spielt, um die Tabaklobby zu schwächen".

Die Entscheidung Belgiens könnte andere Länder der Europäischen Union beeinflussen, die ähnliche Schritte in Erwägung ziehen, um die öffentliche Gesundheit und die Umwelt zu schützen.

Für Sie ausgewählt