NachrichtenBiden begnadigt Sohn: Kritik an der Entscheidung des US-Präsidenten

Biden begnadigt Sohn: Kritik an der Entscheidung des US‑Präsidenten

Es geschah, während du schliefst. Hier ist, was die weltweiten Agenturen in der Nacht von Sonntag auf Montag berichteten.

Biden begnadigt Sohn: Kritik an der Entscheidung des US-Präsidenten
Bildquelle: © PAP | PAP/EPA/BILAL AL HAMMOUD
  • US-Präsident Joe Biden begnadigt seinen Sohn. Hunter Biden wurde vom Gericht schuldig gesprochen, falsche Angaben bezüglich Schusswaffen gemacht und illegal Waffen besessen zu haben. Zudem bekannte er sich im Zusammenhang mit Steuervergehen schuldig.
  • Der rumänische Präsidentschaftskandidat Calin Georgescu erhält Unterstützung von Robert Kennedy Jr. und Tucker Carlson, die am 5. Dezember nach Rumänien kommen werden, um bei der Buchpremiere von Georgescu dabei zu sein, teilte die Nachrichtenplattform Realitatea am Sonntag mit. Georgescu hat überraschend die erste Runde der Präsidentschaftswahlen in Rumänien gewonnen. Laut dem bisherigen Wahlkalender sollte die zweite Wahlrunde am 8. Dezember stattfinden, es sei denn, die Wahlen werden vom Verfassungsgericht am 2. Dezember für ungültig erklärt. Bei den Parlamentswahlen am Sonntag in Rumänien gewann die mitregierende, postkommunistische Sozialdemokratische Partei (PSD) mit 26 % der Stimmen, wie eine Exit-Poll-Untersuchung von CURS ergab. Zweitstärkste Kraft ist die radikal rechte Partei AUR mit 19 % Unterstützung der Wähler.
  • 417 Tote bei Kämpfen im Norden Syriens. Bei Auseinandersetzungen zwischen islamistischen Rebellen und Regierungstruppen sind bereits 417 Menschen gestorben, darunter 61 Zivilisten, wie am Sonntag die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte (SOHR) informierte. Die Rebellen führen seit Mittwoch eine Offensive, die bereits drei Provinzen umfasst. Die Regierungstruppen werden von der russischen Luftwaffe unterstützt. Die dschihadistische Gruppe Hayat Tahrir al-Sham (HTS) und andere Milizen drangen am Freitag in Aleppo ein, die zweitgrößte Stadt des Landes. Nachdem sie die Kontrolle über den Großteil dieser Stadt erlangt hatten, begannen die Islamisten, Städte und Dörfer in der benachbarten Provinz Hama zu besetzen, berichtete die Associated Press am Sonntag.
  • Portugiesische Polizeidienste beschlagnahmen 1,6 Tonnen Kokain, das auf einem brasilianischen Fischerboot versteckt war. Es war von den Kapverdischen Inseln nach Portugal unterwegs. Laut der Zeitung "Jornal de Noticias" versuchte eine der größten kriminellen Organisationen Südamerikas, das sogenannte Erstes Kommando der Hauptstadt (PCC) aus Brasilien, den Drogenschmuggel über Portugal in die EU abzuwickeln. Die Zeitung erfuhr, dass die kriminelle Gruppe, die seit einigen Monaten von den Behörden überwacht wird, es geschafft hat, einen ihrer Mitglieder in die Strukturen der portugiesischen Polizei einzuschleusen, um einen großen Drogenschmuggel zu ermöglichen.

Für Sie ausgewählt