Bluetooth-Revolution: Hubble Network vernetzt Geräte via Satellite
Die Idee, sich mit jedem Bluetooth-Gerät weltweit zu verbinden, wurde zunächst mit viel Skepsis betrachtet. Viele hielten dies für unrealistisch. Doch das Start-up Hubble Network ist überzeugt, dass ihr Projekt realisierbar und erfolgreich sein könnte.
Bluetooth, bekannt für drahtlose Kommunikation, ist bereits ein alltägliches Werkzeug. Die neueste Version erweitert die Reichweite, wird jedoch üblicherweise mit Telefonen, kabellosen Kopfhörern sowie Tastaturen und Mäusen in Verbindung gebracht, die in einem Bereich von etwa einem Dutzend Metern arbeiten.
Hubble Network plant die Schaffung eines globalen Satellitennetzwerks, das eine Verbindung zu jedem Bluetooth-Gerät auf der Erde ermöglicht. Kürzlich hat das Start-up zwei erste Satelliten in die Umlaufbahn geschickt, die die Grundlage für die neue Infrastruktur bilden sollen. Obwohl das Projekt zunächst auf Skepsis stieß, zeigt das Unternehmen, dass seine Idee Potenzial für Erfolg hat.
Verbindung mit dem Satelliten über Bluetooth
Hubble Network ist ein Pionier in der direkten Verbindung von Bluetooth mit einem Satelliten im Weltraum, in einer Entfernung von etwa 600 Kilometern.
„Indem wir zeigen, dass wir Signale direkt von Bluetooth-Chips senden und sie in einer Entfernung von 600 km (373 Meilen) im Weltraum empfangen können, haben wir eine neue Dimension der Möglichkeiten eröffnet“, sagte Alex Haro, Mitgründer und Geschäftsführer von Hubble Network.
Erwartet uns eine Revolution?
Dieses innovative Projekt hat das Potenzial, die Kommunikation auf der Erde zu revolutionieren. Laut den Gründern wird dieses System globale Verbindungen ermöglichen und dabei zwanzigmal weniger Energie sowie fünfzigmal niedrigere Betriebskosten im Vergleich zu bisherigen Methoden benötigen. Die neue Technologie soll die aktuellen IoT-Systeme ersetzen, die viel Energie verbrauchen, teuer im Betrieb sind und nicht immer eine globale Reichweite bieten, erläutert Hubble Network.
Dank dieser Technologie wird es möglich sein, eine Verbindung zu jedem Gerät herzustellen, das Bluetooth verwendet, sofern eine Softwareaktualisierung erfolgt. Mögliche Anwendungen umfassen Logistik, intelligente Halsbänder für Tiere, GPS-Uhren für Kinder, die Fahrzeuginventarisierung und die Überwachung der Bodentemperatur, was Millionen von Geräten weltweit einschließen könnte.