NachrichtenBND-Chef warnt: Russland könnte NATO-Beistand untergraben

BND‑Chef warnt: Russland könnte NATO-Beistand untergraben

Laut dem Leiter des Deutschen Bundesnachrichtendienstes (BND), Bruno Kahl, könnte Russland in den kommenden Jahren einen Angriff auf das NATO-Gebiet durchführen. "Russland bereitet sich auf einen Krieg mit dem Westen vor", sagte Kahl in Berlin.

BND-Chef warnt: Russland könnte NATO-Beistand untergraben
Bildquelle: © Getty Images | Contributor

"Eine militärische Konfrontation wird zu einer möglichen Handlungsoption für den Kreml", erklärte Kahl während einer Veranstaltung, die von der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik organisiert wurde, wie das Portal der Wochenzeitung "Zeit" berichtete.

Er geht davon aus, dass das russische Militär bis Ende des Jahrzehnts sowohl personell als auch materiell in der Lage sein wird, einen Angriff auf den Westen durchzuführen.

Kein großflächiger Angriff, sondern Infragestellung von Artikel 5

Nach Ansicht von Kahl ist ein großflächiger Angriff auf europäische NATO-Länder nicht zu erwarten. Russland könnte vielmehr versuchen, die im Nordatlantikvertrag festgelegte Beistandspflicht zu unterminieren - und auf diese Weise den westlichen Bündnisfall zum Einsturz zu bringen, heißt es.

Kahl zitierte Bewertungen des BND, wonach hochrangige Vertreter der russischen Regierung derzeit Zweifel daran haben, "ob die Beistandsverpflichtung nach Artikel 5 im Ernstfall halten würde".

Der BND-Chef erklärte, dass derzeit nichts auf konkrete Kriegsabsichten Russlands hindeutet.

"Wenn solche Ansichten überhandnehmen in der russischen Regierungszentrale, wächst in den kommenden Jahren das Risiko auch einer militärischen Auseinandersetzung", fügte der BND-Chef hinzu.

Grüne Männchen

Als mögliches Szenario nannte Kahl unter anderem eine begrenzte Intervention mit "grünen Männchen" in den baltischen Staaten unter dem Vorwand des Schutzes der russischen Minderheit. Russland gehe es um ein Scheitern der Nato als Verteidigungsbündnis, sagte Kahl. Aus russischer Sicht wäre dieses Ziel erreicht, wenn Artikel 5 im Falle eines Angriffs wirkungslos bliebe.

Kahl erklärte auch, dass Russland versuchen wird, die NATO vor einem möglichen Kriegsausbruch zu spalten. Dies könnte zum Beispiel geschehen, indem Russland einzelne Mitgliedstaaten des Bündnisses auf seine Seite zieht.

Wladimir Putin werde "rote Linien des Westens austesten und weiter eskalieren", behauptet der BND-Chef.

Für Sie ausgewählt