Bockshornklee: Traditionelles Superfood für Abnehmerfolge
Bockshornklee, auch bekannt als griechisches Heu, hat seit Jahrhunderten einen festen Platz in der traditionellen Medizin. Diese Pflanze wird auf vielen Kontinenten, einschließlich Deutschland, angebaut und wegen ihrer zahlreichen gesundheitlichen Vorteile geschätzt. Besonders Menschen, die eine Diät zur Gewichtsreduktion verfolgen, profitieren von ihrem Konsum.
Bockshornklee ist in Form von Samen, gemahlenen Körnern und als Kapselpräparate erhältlich. Am einfachsten lässt sich ein Aufguss zubereiten, indem man die Samen mit kochendem Wasser übergießt. In dieser Form kann der Körper Bockshornklee optimal aufnehmen. Die Samen werden zudem häufig als Zutat, zum Beispiel zu Harzer Käse, verwendet.
Wie unterstützt Bockshornklee das Abnehmen?
Diese Pflanze aus der Familie der Hülsenfrüchtler ist reich an löslichen Ballaststoffen, die ein Sättigungsgefühl hervorrufen und so unkontrolliertes Naschen zwischen den Mahlzeiten reduzieren. Zudem unterstützen Ballaststoffe die Darmtätigkeit, was entscheidend für die effektive Ausscheidung von Toxinen ist. Bockshornklee hat auch positive Effekte auf Haut, Haare und Nägel, da er ihnen wichtige Vitamine und Mineralstoffe zuführt.
Personen, die abnehmen möchten, werden auch von den thermogenen Eigenschaften des Bockshornklees beeindruckt sein. Ein Aufguss aus den Samen erhöht die Körpertemperatur und regt damit den Stoffwechsel an. Des Weiteren verringert er die Aufnahme von Fetten und Kohlenhydraten und beugt der Bildung von überschüssigem Fettgewebe vor.
Nährwerte von Bockshornklee
Bockshornklee ist reich an Nährstoffen wie Eiweiß, Ballaststoffen, Vitaminen A, B6, C, Folsäure sowie Mineralstoffen wie Eisen, Kalium, Zink, Natrium, Kalzium, Magnesium und Phosphor. Diese Nährstoffe haben positive Auswirkungen auf das Verdauungs-, Immun-, Kreislauf- und Hormonsystem des Körpers.
Wie bereitet man einen Aufguss aus Bockshornklee zu?
Um die Vorteile des Bockshornklee-Tees voll auszuschöpfen, sollte man ihn zweimal täglich – morgens und abends – trinken.
Zutaten:
- 2 Teelöffel Bockshornkleesamen
- 200 ml kochendes Wasser
Zubereitung:
- Bockshornkleesamen mit dem kochenden Wasser übergießen.
- Etwa 30 Minuten zugedeckt ziehen lassen.
- Den Aufguss durch ein Sieb abseihen. Honig und Zitrone können nach Belieben hinzugefügt werden.