Bolton warnt: Trumps Zollpolitik stärkt Chinas Position
Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle auf Importe sind eine enorme Chance für China und "ökonomischer Analphabetismus" – so bewertete es der ehemalige nationale Sicherheitsberater der USA, John Bolton, im Fernsehen bei CNN.
Was Trump tut, ist eine große Gelegenheit für China im globalen Maßstab. Diese Zölle sind eine Form von ökonomischem Analphabetismus. Trump hat keine Ahnung, wovon er spricht. Er versteht nicht, wie Zölle funktionieren – so bewertete der ehemalige nationale Sicherheitsberater des US-Präsidenten (2018-2019) in einem Interview bei CNN.
Bolton: Trumps Zölle sind eine große Gelegenheit für China
Am Mittwochabend überraschte Trump erneut die Welt. In einer Eskalation der Zollmaßnahmen auf der Achse Washington-Peking versetzte er China einen weiteren Schlag und verschob zugleich neue Zölle auf andere Staaten um 90 Tage.
Seinen Aussagen zufolge haben Trumps Maßnahmen die USA in eine "sehr schwierige Lage" gebracht. Statt sich einem Land zu stellen, das seit Jahrzehnten unser geistiges Eigentum stiehlt, unsere Alliierten zu vereinen, die ebenfalls unter dem Diebstahl von geistigem Eigentum durch China leiden, und koordinierte Maßnahmen zu ergreifen, führen wir Krieg mit unseren größten Handelspartnern und reagieren gleichzeitig auf China – betonte Bolton.
– Es ergibt einfach keinen Sinn. Es ist einfach traurig und deprimierend, dass sich nicht mehr Republikaner dagegen gestellt und gesagt haben, dass dies Analphabetismus ist – fasste Bolton die Situation aus der Perspektive der amerikanischen Politik zusammen.
Am Mittwoch teilte das Finanzministerium in Peking mit, dass die chinesische Regierung die Erhöhung der Vergeltungszölle auf importierte Waren aus den USA von 34 % auf 84 % genehmigt hat. Dies ist eine Reaktion auf die Einführung von Zöllen durch die US-Regierung in Höhe von 104 % auf Importe von Produkten aus der VR China.