NachrichtenBundeswehr räumt auf: 62 Soldaten wegen Extremismus entlassen

Bundeswehr räumt auf: 62 Soldaten wegen Extremismus entlassen

Das deutsche Verteidigungsministerium überraschte die Öffentlichkeit mit der Ankündigung, 62 Soldaten zu entlassen, bei denen rassistisches und extremistisches Verhalten beobachtet wurde. Laut dem Ministerium wurden auch 94 Bewerber abgelehnt, die in die Armee eintreten wollten, da ähnliche Bedenken bestanden.

Bundeswehr räumt auf: 62 Soldaten wegen Extremismus entlassen
Bildquelle: © Getty Images | 2024 Adam Berry

Die deutsche Armee sah sich im vergangenen Jahr einer Welle von Rechtsextremismus in ihren Reihen gegenüber und entließ aufgrund rassistischer und extremistischer Handlungen 62 Soldaten. Diese Information stammt aus dem Verteidigungsministerium und wurde über das Portal RND bekannt gegeben. Die Nachricht über die Entlassungen erregte sofortiges Aufsehen in den deutschen Medien.

Die Entlassungsentscheidungen waren teilweise das Ergebnis von rassistischen oder rechtsextremen Kommentaren, die von Soldaten geäußert wurden. Diese Bemerkungen waren gegen Kameraden gerichtet. Es wurde auch viel über die öffentliche Unterstützung einiger Soldaten für die radikal rechte Bewegung der sogenannten „Reichsbürger“ diskutiert.

Zudem wurden im Jahr 2023 94 Kandidaten aufgrund von Zweifeln an ihrer Verfassungstreue von der Rekrutierung ausgeschlossen – so das Verteidigungsministerium in der Antwort auf eine Anfrage der Fraktion Die Linke im Bundestag.

Die deutsche Armee entlässt Soldaten

Bei der Bundeswehr wurden außerdem 205 Meldungen über Vorfälle mit rechtsextremem, rassistischem oder antisemitischem Hintergrund eingereicht. Laut Angaben des Ministeriums wurden diese Ereignisse kurz beschrieben.

Wie das Portal RND berichtet, gehören zu den entlassenen Soldaten auch diejenigen, die rassistische Bemerkungen gegenüber anderen Armeemitgliedern machten und Personen, die öffentlich Unterstützung für die radikal rechte Bewegung der sogenannten „Reichsbürger“ zeigten.

Derzeit zählt die Bundeswehr über 183.000 Soldaten und beschäftigt mehr als 80.000 zivile Mitarbeiter. Ähnlich wie in anderen Lebensbereichen wird auch im Militär ein Anstieg extremistischer Ansichten beobachtet.

Für Sie ausgewählt