EssenChampignons reinigen leicht gemacht: Schnell und ohne Schälen

Champignons reinigen leicht gemacht: Schnell und ohne Schälen

Champignons werden in der Küche für ihren Geschmack und ihre Vielseitigkeit geschätzt. Doch ihre Zubereitung kann mühsam sein. Das Schrubben und Schälen jedes einzelnen Champignons sind eine zeitraubende Aufgabe, die viele von uns entmutigt. Glücklicherweise gibt es einen einfacheren Weg, um Champignons schnell und effektiv zu reinigen, ohne sie schälen zu müssen.

Champignons reinigen leicht gemacht: Schnell und ohne Schälen
Bildquelle: © Adobe Stock

Wenn wir an Champignons denken, fällt uns zuerst ihre Vielseitigkeit in der Küche ein. Wir fügen sie Salaten, Suppen, Soßen und Pizzen hinzu. Doch bevor wir mit ihnen kochen, müssen wir uns ihrer Zubereitung widmen, die oft zeitaufwendig ist. Das Schälen und Schrubben von Champignons ist der mühsame Teil. Doch das muss nicht so sein.

Warum muss man Champignons nicht schälen?

Das Schälen von Champignons ist ein weitverbreitetes Missverständnis in der Küche. Die Champignons, die wir im Laden kaufen, werden normalerweise unter kontrollierten Bedingungen angebaut, was bedeutet, dass sie relativ sauber sind. Ihre empfindliche Haut enthält keine nennenswerten Schmutzpartikel oder Verunreinigungen. In Wirklichkeit verliert man durch das Schälen von Champignons wertvolle Nährstoffe und Geschmacksstoffe, die sich direkt unter der Haut befinden. Deshalb wissen die besten Küchenchefs, dass man das nicht tun sollte. Statt Zeit mit dem Schälen zu verschwenden, sollte man sich auf das schnelle und effiziente Waschen konzentrieren.

Wie wäscht man Champignons effektiv ohne Schrubben?

Anstatt Champignons mühsam zu schrubben, können wir eine einfachere Methode nutzen, die sie in nur wenigen Minuten für das Kochen vorbereitet.

Was wird benötigt?

  • Sieb oder Abtropfsieb,
  • Papiertücher oder ein Tuch,
  • Optional ein Küchenpinsel (für empfindlichere Champignons)

Schritte:

  1. Die Champignons in ein Sieb oder ein Abtropfsieb geben. Anschließend schnell unter einem Strahl kalten Wassers abspülen. Es ist wichtig, dass dieser Vorgang kurz ist – Champignons sollten nicht eingeweicht werden, da sie sonst übermäßiges Wasser aufnehmen und an Festigkeit verlieren können.
  2. Nach dem Abspülen trocknen Sie die Champignons sofort mit Papiertüchern oder einem sauberen Tuch trocken. Reiben Sie sie vorsichtig, um restliches Wasser und eventuelle Verschmutzungen zu entfernen.
  3. Haben die Champignons hartnäckige kleine Verschmutzungen (z. B. Erde), kann ein kleiner Küchenpinsel verwendet werden, um die Oberfläche sanft zu reinigen. Das ist ein schneller Weg, um verbleibenden Schmutz zu entfernen, ohne die Struktur der Champignons zu beeinträchtigen.
  4. So vorbereitete Champignons sind bereit zum Schneiden und Zubereiten von Speisen. Sie haben weder ihre Struktur noch ihren Geschmack oder ihre Nährstoffe verloren, und der gesamte Prozess hat nur wenige Minuten gedauert.

Warum sollten Champignons nicht lange eingeweicht werden?

Champignons haben eine natürlich schwammartige Struktur, was bedeutet, dass sie Wasser schnell absorbieren. Ein langes Einweichen in Wasser kann dazu führen, dass sie wässrig werden und ihren charakteristischen Geschmack verlieren. Das beeinflusst auch ihre Konsistenz – Champignons, die zu viel Wasser aufgenommen haben, werden weich und können schwer richtig angebraten oder gegrillt werden. Daher sind schnelles Abspülen und sofortiges Trocknen der Schlüssel zur Bewahrung ihrer Festigkeit und ihres vollen Geschmacks.

Alternative Methoden zur Reinigung von Champignons

Wenn wir das Waschen der Champignons mit Wasser ganz vermeiden wollen, gibt es alternative Reinigungsmethoden:

  1. Reinigung mit Papiertüchern: Champignons können mit einem feuchten Papiertuch oder Tuch abgewischt werden, um Schmutz zu entfernen. Das ist eine sanfte Methode, die ein übermäßiges Aufsaugen von Wasser verhindert.
  2. Reinigung mit einem Pinsel: Wenn die Champignons sehr zart sind, können wir anstelle von Wasser einen speziellen Küchenpinsel verwenden, um sie sanft von Erdresten zu befreien. Mit dem Pinsel erreicht man leicht schwer zugängliche Stellen, ohne die Struktur der Champignons zu beeinträchtigen.

Für Sie ausgewählt