Chat-GPT weltweit offline: Nutzer klagen über Ausfälle und Kosten
Am Donnerstagnachmittag funktionierte die Webseite von Chat GPT, zusammen mit den dazugehörigen mobilen Anwendungen, nicht mehr. Die Störung hat einen globalen Charakter.
Erste Hinweise auf das Problem mit Chat GPT erschienen etwa um 14:00 Uhr MEZ am Donnerstag, dem 23. Januar. Laut Berichten, die auf der Webseite DownDetector veröffentlicht wurden, betrifft die Störung Nutzer weltweit. Die Firma, die für dieses Modell der künstlichen Intelligenz verantwortlich ist, ist sich der Probleme bewusst und arbeitet bereits an deren Behebung. Der Grund für das Versagen des KI-Tools ist derzeit unbekannt.
Neben der Webseite, auf der OpenAI Chat GPT betreibt, funktionieren auch die mobilen Anwendungen, die diese künstliche Intelligenz nutzen, nicht. Benutzer, die die Störung melden, berichten, dass die Anwendungen selbst im kostenpflichtigen Abonnement nicht funktionieren. "Chat GPT funktioniert nicht, 25 Euro im Monat umsonst", schreibt ein Internetnutzer auf der Webseite DownDetector.
Aktualisierung, 15:29 Uhr
Chat GPT funktioniert immer noch nicht. Auch wenn laut der Webseite DownDetector die Anzahl der Meldungen abnimmt, bleibt die künstliche Intelligenz von OpenAI für viele Nutzer weiterhin unzugänglich.