China kontert mit Film-Importstopp auf Trumps Zollpolitik
China führt Beschränkungen für den Import von US-amerikanischen Filmen ein, als Reaktion auf die beträchtlichen Zölle, die von der Trump-Administration auferlegt wurden. Der US-Präsident kommentierte die Situation in seinem charakteristischen Stil: "Ich habe von schlimmeren Dingen gehört", stellte er fest.
Was du wissen musst
- China hat die sofortige Einschränkung des Imports von US-amerikanischen Filmen angekündigt, als Antwort auf die Erhöhung der Zölle auf chinesische Waren durch die Trump-Administration.
- Präsident Trump reagierte auf die Entscheidung Chinas während eines Kabinettstreffens und erklärte, dass er "von schlimmeren Dingen gehört habe", was unter den Anwesenden für Heiterkeit sorgte.
- Experten prognostizieren minimale finanzielle Auswirkungen dieser Entscheidung, da die Einnahmen aus amerikanischen Filmen in China in den letzten Jahren deutlich gesunken sind.
Konsequenzen für Hollywood
China beschränkt den Import amerikanischer Filme. Die Nationale Filmverwaltungsbehörde in Peking hat angekündigt, die Anzahl der importierten Filme aus den USA zu reduzieren, als Reaktion auf die von Trump verhängten Zölle auf China. Früher importierte China etwa 10 Hollywood-Produktionen pro Jahr, aber diese Zahl könnte sich nun verringern.
Während eines Kabinettstreffens wurde Trump nach seiner Reaktion auf Chinas jüngste Schritte, die den Export amerikanischer Filme betreffen, gefragt. "Ich habe von schlimmeren Dingen gehört", sagte der Präsident, was bei den Anwesenden für Lachen sorgte.
Minimale Verluste
Amerikanische Filme, einst populär auf dem chinesischen Markt, werden nun von lokalen Produktionen übertroffen. Ein Beispiel ist der Erfolg des chinesischen Films "Ne Zha 2", der den amerikanischen Film "Alles steht Kopf 2" an Beliebtheit übertraf. Derzeit machen Hollywood-Produktionen nur 5 % der Gesamteinnahmen aus Ticketverkäufen in China aus.
Etwa 30 Jahre lang importierte China jährlich 10 Hollywood-Filme. Doch die Nationale Filmverwaltungsbehörde in Peking hat auf ihrer Website angekündigt, dass die Trump-Zölle die nationale Nachfrage nach amerikanischen Filmen in China verringern werden.
Es bleibt unklar, ob China Produktionen zeigen wird, deren Premieren im Land bereits geplant sind. Darunter sind unter anderem eine neue Marvel-Produktion und ein weiterer Teil von "Mission Impossible".
Die Trump-Administration trifft China
Die Trump-Administration hat die Erhöhung der Zölle auf chinesische Waren auf 145 % angekündigt, was eine Steigerung gegenüber den vorherigen 125 % darstellt. Der Präsident kündigte zudem die Senkung von Zöllen für Länder an, die keine Vergeltungsmaßnahmen gegen die USA ergreifen.