China plant ehrgeizige Mondbasis mit Atomkraft bis 2035
China plant den Bau einer ständigen Basis auf dem Mond. Die ersten Fundamente sollen im Jahr 2028 gelegt werden. Die Basis soll durch ein Atomkraftwerk mit Energie versorgt werden, das ebenfalls auf dem "silbernen Globus" errichtet werden soll.
Obwohl es unglaublich erscheint, möchte China in wenigen Jahren die USA überholen und die Führung im Wettlauf um die Eroberung des Weltraums übernehmen. Peking plant den Bau eines Atomkraftwerks und einer permanenten Basis auf dem Mond.
Während einer Präsentation für ausländische Regierungen und internationale Organisationen in Shanghai stellten Wissenschaftler die bisher detailliertesten Pläne für die Internationale Mondforschungsstation (ILRS) vor. Das Projekt soll in Zusammenarbeit mit Russland realisiert werden.
China will eine Basis auf dem Mond. Wann wird sie errichtet?
Wie ladbible.com berichtet, soll die ständig besetzte gemeinsame Basis bis zum Jahr 2035 fertiggestellt werden. China plant, innerhalb der nächsten fünf Jahre Astronauten zum Mond zu schicken. Die ersten Fundamente für den Bau des Objekts sollen bereits im Jahr 2028 gelegt werden. Darüber hinaus wird der Bau eines Atomkraftwerks in Betracht gezogen, das die chinesisch-russische Station mit Energie versorgen soll.
Pei Zhaoyu, der Chefingenieur der Mission, erklärte während der Präsentation, dass die Energiequelle für die Basis auch von Solarpanels stammen soll. Der Vorschlag für den Bau eines Atomkraftwerks auf dem Mond wurde bereits im letzten Jahr von der russischen Weltraumagentur Roskosmos unterstützt, die Pläne für den Bau eines Kernreaktors auf der Oberfläche bis 2035 in Zusammenarbeit mit der Chinesischen Nationalen Raumfahrtbehörde (CNSA) ankündigte. Peking geht davon aus, dass Russland über so weit entwickelte Technologien verfügt, dass es in der Lage sein wird, ein Kraftwerk auf der Oberfläche unseres nächsten kosmischen Nachbarn zu errichten.
Chinesisch-amerikanischer Wettlauf im Weltraum
Es ist schwer, nicht den Eindruck zu gewinnen, dass das "Rennen" um die Eroberung des Weltraums eines der Elemente des geopolitischen Wettbewerbs zwischen China und den USA ist. Seit Jahren wird über die Möglichkeit des Baus von Minen auf der Oberfläche des "silbernen Globus" gesprochen.
Die Amerikaner, die 1969 den Mond betraten, haben hingegen den Plan gefasst, auf dem Mars zu landen. Dies soll am Übergang von der dritten zur vierten Dekade des 21. Jahrhunderts möglich sein.