Chinas Elektroauto-Boom 2024: 11 Millionen NEVs verkauft
Der Verkauf von Elektro- und Hybridfahrzeugen (NEV) stieg in China 2024 um 40,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und erreichte einen Rekordwert von fast 11 Millionen Einheiten, wie der chinesische Verband der Hersteller von Personenkraftwagen (CPCA) am Donnerstag mitteilte.
Den Daten der CPCA zufolge stieg 2024 der Gesamtverkauf von Personenkraftwagen im Jahresvergleich um 5,3 Prozent und erreichte 23,1 Millionen Einheiten. Damit war das Jahr 2024 das vierte Jahr in Folge, in dem ein Wachstumstrend verzeichnet wurde.
CPCA berichtete ebenfalls, dass 47,7 Prozent der neuen Autos, die 2024 auf chinesische Straßen gelangten, 10.899.000 Hybrid- und Elektrofahrzeuge waren. In der Periode von August bis einschließlich Dezember lag der Verkauf dieser Automodelle jeden Monat bei über 1 Million Einheiten.
Nahezu 30 Prozent (über 6,6 Millionen) aller 2024 in China verkauften neuen Autos profitierten von staatlichen Subventionen. Davon waren über 60 Prozent "Elektrofahrzeuge" und "Hybride". Die chinesische Regierung subventioniert den Kauf solcher Autos mit Beträgen bis zu 2.600 EUR, bei Verbrennerfahrzeugen beträgt die Subvention maximal 1.900 EUR.
Zudem haben die Hersteller im Jahr 2024 die Preise für insgesamt 200 Modelle von Elektro- und Hybridautos gesenkt, bemerkte der Generalsekretär der CPCA, Cui Dongshu. Aus den Daten des Verbandes geht ebenfalls hervor, dass ein weiteres Rekordjahr im Hinblick auf den Verkaufswert von Personenkraftwagen, einschließlich des NEV-Segments sich nicht in höheren Gewinnen für die Hersteller niederschlug.
Reuters weist darauf hin, dass seit 2020 die Rentabilität der chinesischen Automobilindustrie systematisch abnimmt. CPCA prognostiziert zudem, dass der Preiskampf 2025 nicht nachlassen wird.