TechnikChinas neue Kampfdrohne Jiutian SS-UAV vor Testflug einsatzbereit

Chinas neue Kampfdrohne Jiutian SS‑UAV vor Testflug einsatzbereit

Die ukrainische Website Defense Express berichtet, dass die chinesische Drohne Jiutian SS-UAV, die von AVIC entwickelt wurde, bald Tests unterzogen wird.

Jiutian SS-UAV - Visualisierung
Jiutian SS-UAV - Visualisierung
Bildquelle: © X | @nexta_tv

Die Jiutian SS-UAV, entwickelt von der Aviation Industry Corporation of China (AVIC), soll bald im Rahmen von Tests abheben, bevor sie in die chinesischen Streitkräfte aufgenommen wird. Die Drohne wiegt etwa 15 Tonnen und hat eine Flügelspannweite von 25 Metern. Im Inneren gibt es Platz für FPV-Drohnen, die Schwarmangriffe ermöglichen sollen.

Moderne Bewaffnung der Jiutian SS-UAV

Die Jiutian SS-UAV wurde erstmals im November 2024 auf der Airshow China in Zhuhai präsentiert. Sie hat eine maximale Startmasse von 15 Tonnen, von denen 6 Tonnen als Nutzlast vorgesehen sind. Die Flügelspannweite beträgt 25 Meter und die Länge 16 Meter. Acht Aufhängepunkte stehen zur Verfügung – sechs für schwere Bewaffnung und zwei für Luft-Luft-Raketen.

Ausgestattet werden kann die Drohne mit KD-88-Anti-Schiff-Raketen, die eine Reichweite von bis zu 200 Kilometern haben, sowie mit der chinesischen Version der amerikanischen AGM-154 JSOW-Bombe, der LY-V501, die bei einem Abwurf aus großer Höhe eine Reichweite von 130 Kilometern erreichen kann. Damit kann die Drohne außerhalb der Reichweite feindlicher Mittelstrecken-Flugabwehr agieren.

Obwohl die Jiutian SS-UAV nicht so viele Kamikaze-Drohnen tragen kann, wie es frühe Visualisierungen vermuten ließen (es kursierten Videos, die zeigten, dass bis zu 100 Shahed-Drohnen an Bord dieser Konstruktion Platz haben könnten), stellt sie dennoch eine wichtige Unterstützung für die chinesischen Streitkräfte dar. Ihre Fähigkeit, moderne Bewaffnung zu transportieren, macht sie zu einem wertvollen Instrument auf dem modernen Schlachtfeld.

Für Sie ausgewählt