Coleslaw neu entdeckt: Geheimzutat Meerrettich sorgt für Frische!
Coleslaw ist ein klassischer Krautsalat, der hervorragend zu Hauptgerichten, beim Grillen oder zu Burgern passt. Wussten Sie aber, dass die Zugabe einer einfachen Zutat ihn noch schmackhafter und gesünder machen kann? Ein Esslöffel scharfer Meerrettich ist das Geheimnis, das diesem Salat Ausdruck verleiht und gleichzeitig seine gesunden Eigenschaften bereichert.
Der Coleslaw besteht aus knackigem Kohl, saftigen Karotten und cremiger Sauce. Er ist eine der vielseitigsten Beilagen, die den Geschmack vieler Gerichte unterstreicht. Die traditionelle Version, wenngleich köstlich, kann etwas vorhersehbar wirken.
Die Zugabe von Meerrettich zur Sauce verändert alles – der Salat gewinnt einen tieferen Geschmack mit einem leicht pikanten Akzent und liefert gleichzeitig gesundheitliche Vorteile. Meerrettich verstärkt nicht nur den Geschmack, sondern unterstützt auch das Immunsystem und die Verdauung, was dieses Rezept zu einem perfekten Zusammenspiel von Genuss und Gesundheit macht.
Rezept für Coleslaw mit Meerrettich
Coleslaw mit Meerrettich ist eine großartige Möglichkeit, den traditionellen Salat aufzupeppen. Zarte Gemüse in Kombination mit einer cremigen Sauce mit einem pikanten Meerrettich-Akzent bilden eine harmonische Einheit, die selbst die größten Fans der klassischen Version begeistern wird.
Zutaten:
Salat:
- 1/2 Kopf Weißkohl
- 1 Karotte
- 1 mittelgroße Zwiebel (weiß oder rot)
- 1 Esslöffel gehackte Petersilie (kann getrocknet sein)
- 1 Teelöffel Salz
Sauce:
- 2-3 Esslöffel Mayonnaise oder Naturjoghurt
- 2-3 Esslöffel Milch
- 1 Esslöffel Zucker
- 1 Esslöffel Weißweinessig
- Saft von 1/2 Zitrone
- 1 Esslöffel scharfer Meerrettich
- Prise frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung:
- Den Kohl fein schneiden und in eine große Schüssel geben. Salz hinzufügen, mischen und für 10 Minuten beiseite stellen, um ihn weicher zu machen.
- Die Karotte grob raspeln, die Zwiebel fein würfeln und mit der Karotte und Petersilie zum Kohl hinzufügen.
- In einer separaten Schüssel alle Zutaten für die Sauce (Mayonnaise oder Joghurt, Milch, Zucker, Essig, Zitronensaft, Meerrettich und Pfeffer) mischen, bis eine glatte Konsistenz entsteht.
- Die Sauce in die Schüssel mit dem Gemüse geben und gut mischen, damit sich alle Zutaten verbinden.
- Mindestens 30 Minuten im Kühlschrank stehen lassen, damit die Aromen sich vermischen. Als Beilage zu Fleisch, Fisch oder Grillgerichten servieren.
Warum sollten Sie Meerrettich hinzufügen?
Meerrettich ist nicht nur eine einzigartige Geschmackszugabe, sondern auch eine echte Gesundheitsunterstützung. Er ist eine natürliche Quelle von Vitamin C, das das Immunsystem stärkt, sowie schwefelhaltigen Verbindungen, die antibakteriell wirken und die Verdauung unterstützen. Sein scharfer Geschmack verleiht selbst einem klassischen Coleslaw eine neue, originelle Eigenschaft. Meerrettich durchbricht die Süße der Karotte und die Cremigkeit der Sauce, wodurch der Salat ausdrucksstärker und ausgewogener wird.
Zu welchen Gerichten passt Coleslaw?
Coleslaw ist ein vielseitiger Salat, der zu vielen Gerichten passt, sowohl zu alltäglichen als auch zu anspruchsvolleren. Dank seiner knackigen Konsistenz und seinem ausdrucksvollen Geschmack ergänzt er hervorragend Fleischgerichte, Fisch sowie vegetarische Speisen.
- Fleischgerichte: Coleslaw harmoniert hervorragend mit verschiedenen Fleischsorten. Er ist eine klassische Beilage zu Brathähnchen, Schweinekoteletts oder gegrilltem Nackensteak. Seine cremige Sauce bietet einen schönen Kontrast zu oft kräftigen, fetteren Fleischgeschmäckern und verleiht dem ganzen Gericht Leichtigkeit.
- Gegrillte Gerichte: Er ist eine der beliebtesten Beilagen zu Grillspeisen. Coleslaw passt hervorragend zu Würstchen, Steaks, Burgern oder Schaschliks. Sein erfrischender Geschmack und seine Knackigkeit balancieren die intensiven Aromen gegrillter Gerichte wunderbar aus.
- Fisch und Meeresfrüchte: Dank der leicht säuerlichen und cremigen Sauce passt Coleslaw gut zu zarten Fischen wie Kabeljau, Lachs oder Forelle. Er kann auch als Beilage zu panierten Fischfilets oder in Tempura gebratenen Garnelen serviert werden.
- Vegetarische Gerichte: Coleslaw ist eine ausgezeichnete Beilage zu Gemüsepatties, Aufläufen oder auf Tofu basierenden Gerichten. Er kann auch mit Falafel oder gebackenen Süßkartoffeln serviert werden, was einen interessanten Geschmacksakzent setzt.
- Fast Food und Street Food: Er ist eine klassische Beilage zu Burgern, Hot Dogs und Sandwiches. Er kann auch neben Pommes, Aufläufen oder Burritos serviert werden, wo er Frische verleiht und schwerere Zutaten ausbalanciert.