LebensstilConchita Wurst: Vom Eurovision-Star zur Award-Moderatorin

Conchita Wurst: Vom Eurovision-Star zur Award-Moderatorin

Conchita Wurst löste viele Emotionen während des 59. Eurovision-Finales in Kopenhagen aus, das im Jahr 2014 stattfand. Die beeindruckende Stimme und die kontroverse Figur der österreichischen Dragqueen blieben den Menschen im Gedächtnis. Wie sieht die Künstlerin heute aus?

Conchita Wurst gewann 2014 den Eurovision Song Contest.
Conchita Wurst gewann 2014 den Eurovision Song Contest.
Bildquelle: © forum | Christian Hjorth / Gonzales Photo / Forum

Im Jahr 2014 eroberte Conchita Wurst mit ihrem Eurovision-Auftritt die Herzen der Zuschauer aus verschiedenen Teilen Europas. Hinter dieser Bühnenfigur verbirgt sich der aus Österreich stammende Sänger Thomas Neuwirth. Der Sänger verwendet das weibliche Erscheinungsbild nur während seiner Auftritte. Thomas ist Aktivist und unterstützt die LGBT+-Gemeinschaft.

Es sind nun 11 Jahre seit dem 59. Eurovision-Finale vergangen. Kürzlich erschien im Internet die Nachricht, dass Conchita Wurst das 25-jährige Jubiläum der Austrian Music Awards moderieren wird – die Künstlerin informierte ihre Fans darüber in einem Instagram-Post. Wie sehr hat sie sich seit dem denkwürdigen Auftritt in Kopenhagen verändert?

So hat sich Conchita Wurst verändert

Wenn wir uns an den Eurovision-Auftritt erinnern, beeindruckte Conchita Wurst in einem langen, goldenen Kleid. Die "Frau mit Bart" sang "Rise Like a Phoenix" mit vollem Make-up. Doch im Alltag sieht sie völlig anders aus.

Wenn sie nicht gerade auf der Bühne steht, bevorzugt der Sänger lockerere Outfits. Er scheut sich nicht, mit seinem Erscheinungsbild zu experimentieren. Derzeit trägt er eine völlig andere Frisur – mit langen Haaren, vermutlich einer Perücke, tritt er während einiger Auftritte auf. Wir können ihn auch ohne starkes Make-up sehen.

Man muss zugeben, dass Thomas in dieser Version ganz anders aussieht, und es ist schwer, Ähnlichkeiten mit Conchita Wurst zu erkennen.

Für Sie ausgewählt