NachrichtenDänische Soldaten lernen in Ukraine den Einsatz von Kampfdrohnen

Dänische Soldaten lernen in Ukraine den Einsatz von Kampfdrohnen

Dänische Soldaten werden in die Ukraine reisen, um den Einsatz von Kampfdrohnen zu erlernen, kündigte General Peter Harling Boysen an. Die Kurse sollen weit weg von der Front stattfinden. Kopenhagen möchte aus erster Hand Wissen erlangen, um die eigenen Streitkräfte auf zukünftige Konflikte vorzubereiten.

Schulung ukrainischer Rekruten. Symbolfoto
Schulung ukrainischer Rekruten. Symbolfoto
Bildquelle: © East News | HENRY NICHOLLS

Was müssen Sie wissen?

  • Dänische Soldaten werden in der Ukraine geschult im Einsatz von Kampfdrohnen, was ihnen helfen soll, sich auf zukünftige Konflikte vorzubereiten.
  • Die Schulungen werden weit weg von der Front stattfinden, wahrscheinlich in der Nähe von Lwiw, und die Soldaten werden unbewaffnet bleiben.
  • Bisher hat Dänemark ukrainische Militärs geschult; nun kehren sich die Rollen um, was Experten als Schritt in Richtung künftiger militärischer Zusammenarbeit sehen.

Der Kommandeur der dänischen Streitkräfte, Generalmajor Peter Harling Boysen, verkündete am Mittwoch den Plan, dänische Soldaten in die Ukraine zu entsenden, um an Schulungen teilzunehmen, die von den ukrainischen Streitkräften durchgeführt werden. Das Thema der Kurse sind moderne Kampftechniken mit dem Einsatz von Drohnen.

Die dänische Armee lässt sich von den Ukrainern ausbilden: Es geht um Drohnen

Während meines letzten Besuchs in der Ukraine habe ich gefragt, ob wir an Kursen teilnehmen könnten, um direkt von den Ukrainern zu lernen. Jetzt ist diese Möglichkeit entstanden – sagte Boysen im Gespräch mit dem Fernsehsender TV2.

Laut den Plänen könnten die ersten Schulungen bereits im Sommer dieses Jahres beginnen. Ziel der Mission ist es, das vor Ort erworbene Wissen nach der Rückkehr nach Dänemark an andere Soldaten weiterzugeben. Der General hob die Bedeutung moderner Drohnen auf dem heutigen Schlachtfeld hervor und betonte, dass ihre Wirksamkeit in der Ukraine enorm ist – sie sind für über 70 Prozent der Verluste auf der russischen Seite verantwortlich.

Dänemark setzt auf Drohnen: Soldaten werden nach Lwiw geschickt?

Wir müssen sowohl in der Lage sein, Drohnen in offensiven Aktionen zu nutzen, als auch uns effektiv gegen sie zu verteidigen – betonte er. Er fügte hinzu, dass dänische Soldaten unbewaffnet in die Ukraine reisen werden und sich weit weg von der Frontlinie aufhalten werden – wahrscheinlich im Westen des Landes, in der Nähe von Lwiw.

Gleichzeitig sprach sich der General gegen einen einmaligen, großen Kauf von Drohnen für die dänische Armee aus und erklärte dies mit dem schnellen technologischen Fortschritt in diesem Bereich.

Ende März eröffnete der dänische Verteidigungsminister Troels Lund Poulsen in Odense ein spezielles militärisches Schulungszentrum für Drohnenbetreiber, in dem etwa 100 Soldaten und Zivilisten arbeiten.

Bisher hat Dänemark ukrainische Militärs, unter anderem Piloten von F-16-Kampfjets, die von Kopenhagen an die Ukraine übergeben wurden, ausgebildet. Jetzt sollen sich die Rollen in dieser Zusammenarbeit umkehren – was der Experte des Dänischen Instituts für Internationale Studien, Flemming Splidsboel Hansen, positiv bewertete. Er betonte, dass die Ukraine bereits Erfahrung im Umgang mit über 70 Arten von Drohnen hat.

Investitionen in Drohnen sind lohnend – sie zeigen, dass sie auch teure Waffensysteme lahmlegen können – bemerkte der Experte.

Splidsboel Hansen bewertete auch die Entsendung dänischer Soldaten in die Ukraine als Schritt in Richtung allmählicher Vorbereitung der dänischen Gesellschaft auf eine mögliche zukünftige militärische Präsenz des Landes auf dem ukrainischen Territorium. Eine Alternative, so wies er darauf hin, könnte die Schaffung eines gemeinsamen Schulungszentrums im Osten Polens mit Beteiligung dänischer und ukrainischer Kräfte sein.

Für Sie ausgewählt