Der perfekte karnevalistische Salat: Leicht, lecker, gesund!
Karneval ist eine großartige Gelegenheit, sich mit Freunden zu treffen. Die für diese Zeit typischen Desserts, vor allem Schmalzgebäck und Berliner, sind lecker, aber auch kalorienreich. Deshalb ist es eine gute Idee, ein leichteres Hauptgericht zu servieren. Ein karnevalistischer Salat eignet sich ideal dafür.
Meine Nachbarin lobte den karnevalistischen Salat sehr. Er ist schnell zubereitet, lecker und passt sowohl zu Wurst als auch zu Käse - sie hatte wirklich viele Argumente. Ich beschloss, ihr Rezept auszuprobieren.
Röschen, aber fein geschnitten
Die erste Zutat dieses Salats wird sicherlich niemanden überraschen. Jeder kennt mindestens ein paar Rezepte für Salate mit Brokkoli. Dennoch zeichnet sich dieses Rezept dadurch aus, dass das Gemüse fein geschnitten wird. So zubereitet, verbindet es sich hervorragend mit den anderen Zutaten und der Soße. Es schmeckt auch ausgezeichnet.
Stärkt das Immunsystem
Obwohl Brokkoli das ganze Jahr über erhältlich ist, sollte man im Winter so oft wie möglich darauf zurückgreifen. Dieses Gemüse enthält Vitamine, die das Immunsystem stärken, die Durchblutung verbessern und positiv auf das Nervensystem wirken. Die grünen Röschen enthalten auch Ballaststoffe, die die Darmfunktion unterstützen, sowie Kalium, das zur Regulierung des Blutdrucks notwendig ist. Ein wichtiger Bestandteil ist Sulforaphan, eine Schwefelverbindung mit krebsbekämpfenden Eigenschaften. Darüber hinaus ist Brokkoli kalorienarm und eignet sich ideal für Rohkost und Salate.
Nur blanchieren
Wie bereitet man Brokkoli für den karnevalistischen Salat zu? Am besten so, dass er seine Nährwerte und den vollen Geschmack behält, nämlich durch Blanchieren. Dies kann auf zwei Arten erfolgen: durch Einwerfen in kochendes Wasser oder durch Dämpfen unter einem Deckel. Nach dieser kurzen Behandlung wird der Brokkoli weich sein und lässt sich leicht klein schneiden. Genau so wird er für diesen Salat benötigt.
Karnevalistischer Salat
Zutaten:
- 450 g Brokkoli,
- 200 g gekochte oder gegrillte Putenbrust,
- 150 g Feta-Käse,
- einige Zweige Dill,
- einige Radieschen,
- 2 hart gekochte Eier zur Dekoration.
Für die Soße:
- 3 Esslöffel Olivenöl,
- 1 Teelöffel Zitronensaft,
- ein halber Teelöffel Honig,
- 1 Knoblauchzehe,
- Salz und Pfeffer nach Geschmack.
Zubereitung:
- Beginnen Sie damit, den Brokkoli vorzubereiten. Schneiden Sie die Röschen ab und tauchen Sie sie für einige Minuten in kochendes Salzwasser. Dann abseihen, abkühlen lassen und fein schneiden.
- Geben Sie das fein geschnittene Putenfleisch zu den vorbereiteten Brokkoli hinzu.
- Anschließend den Feta-Käse fein schneiden und die Radieschen reiben.
- Den Dill fein hacken.
- Alle Zutaten des Salats zusammenfügen und mischen.
- Bereiten Sie die Soße aus den angegebenen Zutaten zu, indem Sie sie gründlich vermischen und zum Schluss das Olivenöl hinzufügen.
- Über den Salat die Soße gießen und mit Stücken von hart gekochten Eiern garnieren. Servieren.