Der Trick für süße Mandarinen: Darauf sollten Sie achten!
Mandarinen sind die Lieblingszitrusfrüchte vieler Menschen. Beim Kauf dieser Früchte kann es jedoch passieren, dass man auf saure oder geschmacklose Exemplare stößt. Woran erkennt man schmackhafte und saftige Mandarinen? Achten Sie auf dieses Detail.
Mandarinen sind nicht nur ein köstlicher Snack, sondern auch eine wertvolle Nährstoffquelle. Sie sind reich an den Vitaminen A, E und B-Vitaminen wie B2, B3 und B6. Zudem enthalten sie Thiamin und Ascorbinsäure. Der Verzehr von Mandarinen liefert dem Körper wichtige Elemente wie Kalzium, Eisen, Magnesium, Phosphor, Kalium, Natrium und Zink.
Bei der Auswahl von Mandarinen besteht die Möglichkeit, auf saure oder geschmacklose Früchte zu treffen. Wovon hängt der Geschmack ab? Der Geschmack hängt von vielen Faktoren ab, angefangen bei der Sorte bis hin zur Lagerung. Worauf sollte man also achten, wenn man Mandarinen auswählt? Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen können, die schmackhaftesten Früchte auszuwählen.
Wie erkennt man gute Mandarinen?
Beim Betreten eines Geschäfts überlassen viele die Auswahl der Früchte dem Zufall. Mandarinen verdienen jedoch besondere Aufmerksamkeit. Schauen Sie zunächst auf ihr Aussehen. Die Schale der Mandarine sollte fest, glänzend und saftig orange sein.
Vermeiden Sie Früchte, deren Schale faltig erscheint und eng am Fruchtfleisch anliegt oder hart ist, da dies darauf hinweist, dass die Früchte nicht frisch sind. Wählen Sie auch keine Mandarinen mit blasser oder grüner Schale, da diese unreif sind und nicht gut schmecken werden. Am besten ist es, wenn die Schale leicht vom Fruchtfleisch absteht, was darauf hinweist, dass die Frucht saftig ist.
Der nächste Schritt ist das Überprüfen des Geruchs. Reife Mandarinen haben ein intensives, fruchtiges Aroma. Ein Mangel an Geruch kann ein Warnsignal bezüglich ihrer Frische sein.
Um die Frische der Mandarinen zu prüfen, schauen Sie am besten auf die Stelle, wo der Stielansatz war. Idealerweise sollte sie weiß sein. Eine braune Farbe kann darauf hinweisen, dass die Mandarine nicht mehr frisch ist.
Es ist auch gut, die Form der Mandarine zu beurteilen. Je runder die Frucht, desto größer ist die Chance, dass sie süß ist.
Nachdem Sie die Mandarinen visuell beurteilt haben, vergessen Sie nicht, ihr Gewicht zu prüfen. Diese Früchte sollten sich im Verhältnis zu ihrer Größe schwer anfühlen, was auf ein saftiges Inneres hinweist. Wenn sie leicht sind, könnte das darauf hinweisen, dass sie bereits ausgetrocknet sind.
Der Kauf von Mandarinen erfordert ein wenig Sorgfalt, um ihren vollen Geschmack zu genießen. Es wird in erster Linie empfohlen, lose verkaufte Früchte zu wählen. Diese Art des Einkaufs ermöglicht eine genaue Beurteilung der Qualität jedes Exemplars, was bei Einkäufen in Netzen schwieriger ist, wo sich weniger schmackhafte Früchte verstecken können.