NachrichtenDeutschland liefert 4.000 KI-Drohnen an die Ukraine für den Kriegseinsatz

Deutschland liefert 4.000 KI‑Drohnen an die Ukraine für den Kriegseinsatz

Deutschland hat mit der Lieferung von 4.000 mit künstlicher Intelligenz gesteuerten Kampfdrohnen an die Ukraine begonnen. Die Mini-Taurus-Drohnen können eine Entfernung von 30 bis 40 Kilometern zurücklegen.

Symbolfoto
Symbolfoto
Bildquelle: © xviii airborne corps public affairs | Spc. Casey Brumbach

Diese erhebliche Unterstützung folgt auf die Erklärung des deutschen Verteidigungsministers Boris Pistorius, die er im Juni abgegeben hat.

Das deutsche Unternehmen Helsing unterzeichnete im September einen Vertrag mit dem ukrainischen Verteidigungsministerium über die Lieferung sogenannter Angriffsdrohnen, die auch als Mini-Taurus bekannt sind. Wie das Portal der Zeitung "Bild" am Montag berichtete, sind diese Drohnen mit fortschrittlicher Software ausgestattet, die sie unempfindlich gegen elektronische Störungen macht.

Die Mini-Taurus-Drohnen, die 30 bis 40 Kilometer tief in feindliches Territorium eindringen können, sollen ein wichtiger Trumpf für die ukrainischen Streitkräfte sein, insbesondere bei Angriffen auf logistische Ketten und Kommandoeinrichtungen. Dies betonte Minister Pistorius, zitiert vom Portal Tagesschau.

Der Name Mini-Taurus bezieht sich auf den Marschflugkörper Taurus, der eine Reichweite von mehr als 500 Kilometern hat und dessen Lieferung die Ukraine wiederholt gefordert hat. Trotz der Appelle aus Kiew hat die deutsche Regierung bisher die Möglichkeit der Lieferung dieser Langstreckenraketen abgelehnt.

Mit künstlicher Intelligenz gesteuerte Drohnen stellen einen technologischen Fortschritt in den modernen Kriegshandlungen dar und bieten erweiterte Fähigkeiten auf dem Schlachtfeld. Ihre Einführung soll die Verteidigungsanstrengungen der Ukraine angesichts der anhaltenden Konflikte stärken.

Für Sie ausgewählt