Die Welt trauert: Schwester Inah Lucas stirbt mit 116 Jahren
Die als älteste Person der Welt anerkannte Schwester Inah Canabarro Lucas verstarb am 30. April 2025 in Porto Alegre, Brasilien. Sie wurde 116 Jahre alt. Ihren Platz als älteste Person der Welt nahm die ein Jahr jüngere Britin Ethel Caterham ein.
Was müssen Sie wissen?
- Schwester Inah Canabarro Lucas verstarb am 30. April 2025 in Porto Alegre, Brasilien. Sie war 116 Jahre alt und wurde von den Forschern der Gruppe LongeviQuest als älteste Person der Welt anerkannt.
- Die neue älteste Person der Welt ist die Britin Ethel Caterham. Sie wurde am 21. August 1909 geboren und ist derzeit 115 Jahre alt.
- Der älteste lebende Mann ist der Brasilianer Joao Marinho Neto. Er wurde im Jahr 1912 geboren.
Das Geheimnis der Langlebigkeit von Schwester Inah Canabarro Lucas
Schwester Inah Canabarro Lucas, geboren am 27. Mai 1908 in Brasilien, wurde von LongeviQuest, einer Gruppe von Forschern, die sich mit Menschen befassen, die über hundert Jahre alt werden, als älteste Person der Welt anerkannt. Darüber hinaus gehörte sie zu den 20 am längsten lebenden Personen in der Geschichte.
Inah Canabarro Lucas war eine Teresianische Nonne und eine bekannte Fußballfanatikerin. Ihr Lieblingsverein war der örtliche Internacional.
In einem Interview mit ACI Digital im März 2024 betonte sie, dass das Geheimnis ihrer Langlebigkeit ihr Glaube und das tägliche Gebet für alle Menschen auf der Welt war.
Wer ist jetzt die älteste Person der Welt?
Nach dem Tod von Schwester Inah übernahm die Britin Ethel Caterham den Titel der ältesten Person der Welt. Sie wurde am 21. August 1909 geboren und ist derzeit 115 Jahre alt. Der älteste lebende Mann hingegen ist der Brasilianer Joao Marinho Neto, der im Jahr 1912 geboren wurde.
Die am längsten lebende Person war Jeanne Calment, die ihren 122. Geburtstag erlebte.