Drei Geiseln freigelassen: Beginn eines heiklen Abkommens
Die ersten drei Geiseln, die von der Hamas festgehalten werden, sollen am Sonntag um 16 Uhr Ortszeit freigelassen werden. Dies ist der Beginn der Umsetzung eines Abkommens, das die Freilassung von insgesamt 33 Personen vorsieht.
Der Waffenstillstand, der die Freilassung der Geiseln ermöglichen soll, tritt am Sonntag in Kraft. Die Vereinbarung zwischen den Parteien beinhaltet die Freilassung der ersten drei Geiseln der Hamas.
Diese sollen am Sonntag um 16 Uhr Ortszeit freikommen. Diese Information wurde vom Portal Times of Israel veröffentlicht, das sich auf den Nachrichtensender Channel 12 beruft. Die Freilassung der Geiseln ist Teil eines Abkommens, das insgesamt die Freilassung von 33 Personen vorsieht. Die Verhandlungen zu diesem Thema dauerten mehrere Wochen.
Hamas-Israel-Abkommen: Am Sonntag werden drei Geiseln freikommen
Die israelischen Behörden warnten von Beginn an, dass sie sich nicht zu einem vollständigen Kriegsende verpflichten. Der Kampf gegen die Hamas wird nach Ablauf des Waffenstillstands wieder aufgenommen. Die palästinensische Terrororganisation erklärte, dass ein mögliches Abkommen vom vollständigen Rückzug der israelischen Truppen aus dem Gazastreifen und einem dauerhaften Waffenstillstand abhängt.
Laut Medienberichten hat Israel eine Liste von 34 lebenden Geiseln vorgelegt, deren Freilassung in der ersten Phase eines möglichen Waffenstillstandsabkommens gefordert wird. Die Hamas stimmte der Freilassung älterer und kranker Frauen zu, lehnte jedoch die Freilassung der von Israel genannten jüngeren Männer ab, da diese möglicherweise aktive Soldaten sein könnten.
Neben den drei Frauen, die am Sonntag freikommen sollen, umfasst die Liste der Freizulassenden unter anderem 10 weitere Frauen sowie Kinder, darunter zwei Brüder im Alter von neun Monaten und vier Jahren.
Der Prozess der Geiselbefreiung wird sechs Wochen dauern, und jede Woche werden weitere Gruppen von Personen freigelassen. In der letzten Woche wurden 14 Geiseln freikommen.