Drohnenangriff auf Rostower Öldepot: Feuer in Russland entfacht
Im Rostower Gebiet in der Russischen Föderation brennt nach einem Drohnenangriff ein Öldepot. Ukrainische Drohnen haben am Morgen zugeschlagen. Dies ist nicht der erste Angriff auf die kritische Infrastruktur Russlands in dieser Region.
Medien berichten über einen massiven Drohnenangriff im Rostower Gebiet in Russland.
Es gibt auch Berichte über einen Brand eines Öltanks am Stadtrand von Kamensk-Schatjinskij.
Laut der Ukrainischen Wachrheit wurden die Drohnen höchstwahrscheinlich im nordwestlichen Teil der Region zerstört.
Ukrainische Drohnen griffen an
Der Angriff fand am Freitagmorgen statt. Infolgedessen brach ein riesiges Feuer in einem Öllager im Rostower Gebiet in Russland aus. Der lokale Gouverneur, Juri Slusar, bestätigte, dass eine Industrieanlage beschädigt wurde.
Das russische Verteidigungsministerium berichtete über die Zerstörung von 47 Drohnen in fünf Regionen sowie über die fortdauernden Spannungen auf der Krim in den jüngsten Angriffen, darunter 29 Drohnen im Rostower Gebiet.
Dies ist nicht der erste Vorfall, bei dem Drohnen auf die kritische Infrastruktur in Rostow abzielen. Am 28. August trafen Drohnen das Öllager Atlas, was einen Brand in mehreren Tanks verursachte. Das Feuer dauerte fast eine Woche, und ein Tank explodierte einige Stunden nach dem Angriff.