TechnikEffektiver Schutz vor Frost: So bleibt Ihre Autoscheibe eisfrei

Effektiver Schutz vor Frost: So bleibt Ihre Autoscheibe eisfrei

Im Winter müssen Autofahrer oft mit Frost und Eis auf den Autoscheiben umgehen. Im Internet kursieren zahlreiche Tricks, die dies erleichtern sollen, aber nicht alle sind wirksam, und einige können sogar schaden. Wir erklären, welche Methoden wirklich funktionieren, um Frost von Autoscheiben zu entfernen.

Effektiver Schutz vor Frost: So bleibt Ihre Autoscheibe eisfrei
Bildquelle: © Getty Images | Cebas

Das Entfernen von Eis und Frost von den Scheiben gehört zu den weniger beliebten Aufgaben am Wintermorgen. Es ist wichtig, dies gründlich zu tun. Das Fahren mit teilweise abgekratzten Scheiben ist gefährlich und kann mit einem Bußgeld von bis zu 650 EUR geahndet werden. Um Probleme mit dem Gesetz zu vermeiden und Kosten nicht zu riskieren, empfiehlt es sich, einige bewährte Methoden anzuwenden.

Womit kratzt man am besten die Scheiben?

Zuerst muss entschieden werden, womit man die Scheiben kratzt. Auch wenn mancher glauben mag, dass alte Bankkarten oder CDs gute Lösungen sind, bleibt das beste Werkzeug doch der traditionelle Eiskratzer. Die Investition in ein solides Werkzeug ermöglicht es, den Frost effektiv und sicher zu entfernen.

Wo parken, um das Kratzen der Scheiben zu vermeiden?

Der Ort, an dem Sie Ihr Auto abstellen, hat erheblichen Einfluss auf die benötigte Zeit, um die Scheiben abzutauen. Das Parken in einer Garage ist der einfachste Weg, das Problem zu vermeiden. Wenn dies nicht möglich ist, stellen Sie das Auto in der Nähe einer Wand oder einer anderen Abdeckung ab. Die Wärme des Gebäudes hilft, die Ansammlung von Frost zu reduzieren. Diese Methode ist besonders effektiv für Bewohner von Einfamilienhäusern.

Auch für Menschen, die in Mehrfamilienhäusern wohnen, gibt es Möglichkeiten, die Notwendigkeit des Kratzens der Scheiben zu verringern. Stellen Sie das Auto so auf, dass die Front nach Osten zeigt. Die aufgehende Sonne kann helfen, das Eis zu schmelzen. Alternativ sichern Sie die Frontscheibe mit einer speziellen Matte oder verwenden Sie eine einfache Decke oder Pappe. Denken Sie nur daran, diese nicht auf der Scheibe zu lassen, wenn es windig ist, damit sie nicht weggeweht werden.

Wie schützt man die Scheiben über Nacht?

Eine beliebte Methode im Kampf gegen Eis ist die Verwendung von Enteiserspray. Nur wenige Menschen wissen, dass Spray prophylaktisch eingesetzt werden kann. Wenn Sie die Scheiben abends einsprühen und mit einem trockenen Tuch polieren, hilft das, die Bildung von Gefrierkondensat zu verhindern.

Obraz
© Getty Images | janiecbros

Worauf ist beim Entfernen von Frost von den Scheiben zu achten?

Die Entfernung von Frost ist ein Prozess, der Geduld erfordert. Es dauert seine Zeit, und es kann nicht im Handumdrehen erledigt werden. Verschiedene Internet-Tricks, obwohl verlockend, können mehr Schaden als Nutzen bringen.

Denken Sie daran, kein heißes Wasser zum Abtauen der Scheiben zu verwenden. Die plötzliche Temperaturänderung kann das Glas zum Reißen bringen. Selbst wenn dies nicht geschieht, kühlt das heiße Wasser schnell ab und gefriert, was die Situation verschlimmert. Ebenfalls sollten Sie die Scheibenwischer auf vereiste Scheiben nicht einschalten – sie werden den Frost nicht entfernen und könnten beschädigt werden und einen Austausch erfordern.

Wenn Sie Enteiserspray haben, sprühen Sie es auf die Scheiben und warten Sie eine Weile. Wenn das Eis zu schmelzen beginnt, wischen Sie die Scheibe mit einem trockenen Tuch ab. Der Enteiser enthält Wasser, das entfernt werden muss, um ein erneutes Einfrieren zu vermeiden. Wenn kein Spray vorhanden ist, verwenden Sie den Eiskratzer und schalten Sie dann im Auto die Innenraumheizung ein, um Reste von Frost von den Scheiben zu entfernen.

Für Sie ausgewählt