LebensstilEibsee: Bayerns Perle lockt Touristen mit Alpenpanorama

Eibsee: Bayerns Perle lockt Touristen mit Alpenpanorama

Der Eibsee, bekannt als die "europäischen Malediven", zieht Touristen aus ganz Europa an, dank seines kristallklaren Wassers und der malerischen Alpenlandschaften. Dieser wunderschöne Ort könnte viele Urlauber begeistern.

Der deutsche Eibsee ist wunderschön.
Der deutsche Eibsee ist wunderschön.
Bildquelle: © Getty Images | DieterMeyrl

Der Eibsee, gelegen im bayerischen Deutschland, hat sich den Namen "europäische Malediven" aufgrund seines türkisfarbenen Wassers und der spektakulären Aussichten auf die Alpen verdient.

Der außergewöhnliche See zieht Touristen aus ganz Europa an und bietet sowohl Sommer- als auch Winterattraktionen. Im Sommer kann man Ausrüstung für Wassersport mieten oder eine Fahrt mit einem Elektroboot unternehmen, während im Winter der See häufig zufriert und eine einzigartige Landschaft bildet.

Ein kristallklares Naturwunder am Fuße der Zugspitze – so wird der über 3000 Jahre alte Eibsee im Internet beworben.

Der Eibsee, gelegen am Fuße des höchsten Gipfels Deutschlands – der Zugspitze – ist einer der schönsten Seen in den deutschen Alpen.

Tatsächlich zieht dieser See das ganze Jahr über Touristen an. Rund um das Gewässer führt ein etwa 7 km langer Weg, der ideal für Familienspaziergänge ist. Für Kinder gibt es zudem einen Spielplatz.

Deutschland hat seine eigenen Malediven. Wie kommt man dorthin?

Die Anfahrt zum Eibsee ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto möglich. Von München aus sind es nur etwa eine Stunde Fahrt über die Autobahn A95.

Vor Ort steht ein kostenpflichtiger Parkplatz zur Verfügung, und in der Nähe befinden sich Bushaltestellen sowie der Bahnhof der Zugspitzbahn, was das Reisen erleichtert.

Der Eibsee bietet nicht nur schöne Ausblicke, sondern auch die Möglichkeit, mehr über die Geschichte der Region während einer Bootsfahrt zu erfahren.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Camping und Übernachtungen am See verboten sind, um dieses einzigartige Ökosystem zu schützen.

Für Sie ausgewählt