Eier-Mythen entlarvt: Ernährungsexpertin empfiehlt 1‑2 täglich
Die Ernährungsberaterin Anna Jedrej räumt Mythen über den Verzehr von Eiern aus und betont deren gesundheitliche Vorteile. In einem Video, das in sozialen Medien veröffentlicht wurde, erklärt sie, wie viele Eier man täglich essen kann.
Jahrelang wurden Eier als ein Lebensmittel angesehen, das den Cholesterinspiegel erhöht und zu Herzkrankheiten beiträgt. Wie die Ernährungsberaterin Anna Jedrej bemerkt, werden diese Überzeugungen jedoch zunehmend durch neue wissenschaftliche Studien widerlegt. Obwohl Eier die Grundlage der Ernährung vieler Menschen sind, gibt es noch immer einige Zweifel.
Wie viele Eier kann man täglich essen?
In dem auf Instagram veröffentlichten Video erklärt Anna Jedrej, dass Experten den Verzehr von 1-2 Eiern pro Tag empfehlen. Bei Unsicherheiten sollte man einen Arzt konsultieren. Eier sind reich an Nährstoffen, und ihr Verzehr in den empfohlenen Mengen sollte keine Bedenken hervorrufen.
Zu den Vorteilen des Eierkonsums, die die Ernährungsberaterin auflistet, gehören unter anderem:
- die Bereitstellung von vollwertigem Eiweiß,
- die Versorgung mit Vitaminen der B-Gruppe, A, D, E, K sowie Kalium, Kalzium, Phosphor, Eisen, Magnesium, Zink und Selen,
- das im Eigelb enthaltene Lutein und Zeaxanthin, die die Augen schützen und die Sehkraft verbessern,
- das im Eigelb enthaltene Lecithin, das den Körper vor der Ablagerung von Cholesterin schützt,
- Eier sind auch eine Quelle von Cholin, das die Gehirnfunktion unterstützt.
Die gesündesten Zubereitungsarten für Eier
In Bezug auf den Nährstoffgehalt haben rohe Eier keinen Vorteil gegenüber gekochten Eiern, insbesondere weich gekochten Eiern. Diese werden von Ernährungsberatern als die gesündesten angesehen. Eine Alternative ist halb fertiges Rührei.