EssenEinfaches Brotrezept: So backen Sie ohne Stress Ihr eigenes Brot

Einfaches Brotrezept: So backen Sie ohne Stress Ihr eigenes Brot

Hol drei Zutaten aus den Küchenschränken und staune: Nur noch die Gehzeit trennt dich vom hausgemachten Laib frischen Brotes. Dieses Rezept ist ideal für alle, die noch nie zuvor versucht haben, Brot zu backen – es ist unglaublich einfach.

Wie backt man das erste Brot? Die Zutatenliste ist kurz.
Wie backt man das erste Brot? Die Zutatenliste ist kurz.
Bildquelle: © Adobe Stock | Angel Luis Simon Martin

Brotbacken in der Ruhe der eigenen vier Wände mag wie eine Fertigkeit erscheinen, die erfahrenen Köchen oder professionellen Bäckern vorbehalten ist. Doch die Wahrheit ist, dass jeder mit dem richtigen Rezept ein hausgemachtes Brot zaubern kann, das mit den Produkten aus handwerklichen Bäckereien mithalten kann – mit einer knusprigen Kruste und einem zarten, weichen Inneren.

Warum lohnt es sich, Brot zu Hause zu backen?

Abgesehen vom einzigartigen Geschmack kann das Brotbacken zu Hause gesünder und kostengünstiger sein. Ohne Konservierungsstoffe und Zusatzstoffe und mit voller Kontrolle über die Zutaten wird hausgemachtes Brot zu einer gesunden Alternative zu industriell hergestelltem Brot. Es ist auch eine Art Entspannung und ein bewussterer Umgang mit Lebensmitteln. Genau das ist das Ziel dieses einfachen Rezepts – es besteht nur aus vier Zutaten und benötigt keine komplizierten Geräte. Ideal für alle, die noch nie zuvor Brot gebacken haben. Der Schlüssel zu einer knusprigen Kruste ist Dampf: Stellen Sie ein Backblech mit heißem Wasser auf den Boden des Ofens oder verwenden Sie einen Sprüher, um Feuchtigkeit im Ofen zu erzeugen, sobald das Brot hineinkommt.

Rezept für ein einfaches und leckeres Brot

Die Zutaten sind einfach, und die Idee ist, dass man weder viel Geld ausgeben noch schwer erhältliche Produkte kaufen muss. Folgen Sie einfach Schritt für Schritt den Anweisungen.

Zutaten:

                  
  • 360 g (3 Tassen) Weizenmehl
  • 230 g (1 Tasse) Wasser
  • 4 g (½ Päckchen) Trockenhefe
  • 7 g (½ Esslöffel) Salz

Zubereitung:

                                      
  1. Beginnen Sie mit dem Mischen der trockenen Zutaten: Mehl, Hefe und Salz.
  2. Vermengen Sie die Zutaten gleichmäßig und fügen Sie nach und nach das Wasser hinzu.
  3. Kneten Sie den Teig etwa 10 Minuten lang, bis er eine elastische Konsistenz erreicht.
  4. Lassen Sie den Teig nach dem Kneten für 1 Stunde an einem warmen Ort ruhen, abgedeckt mit einem Tuch, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
  5. Nach der ersten Gärung ist es Zeit fürs Formen. Es ist nicht nötig, komplizierte Formen zu erstellen. Formen Sie einfach ein Rechteck, falten Sie die Ecken zur Mitte und rollen Sie es zu einem Zylinder.
  6. Legen Sie den Teig in eine gefettete Form und lassen Sie ihn vor dem Backen weitere 30 Minuten aufgehen.
  7. Heizen Sie den Ofen auf 250°C vor – je heißer, desto besser.
  8. Machen Sie vor dem Backen einen flachen Schnitt in den Teig. Dadurch geht das Brot richtig auf und verhindert ungleichmäßiges Aufreißen.
  9. Die Backzeit beträgt 20 bis 30 Minuten. Falls notwendig, passen Sie in den letzten Minuten die Temperatur an, um die perfekte Bräunung zu erreichen.

Siehst du, wie einfach das ist? Sobald das Brot fertig ist, lassen Sie es mindestens 30 Minuten auf einem Gitter auskühlen, bevor Sie es anschneiden – so erhalten Sie eine weichere Krume und verhindern das „Verkleben“ der Scheiben.

Für Sie ausgewählt