EssenEingelegter junger Kohl: Vitaminkraft für kalte Wintertage

Eingelegter junger Kohl: Vitaminkraft für kalte Wintertage

Wenn auf den Märkten der frische Frühkohl erscheint, weiß ich, dass es Zeit ist, an die Wintervorräte zu denken. An kalten Tagen gibt es nichts Besseres als selbstgemachten eingelegten jungen Kohl. Dieser einfache Prozess erfordert zwar etwas Zeit, aber er zahlt sich reichlich aus. Schon jetzt schneide ich die frischen, frühlingshaften Köpfe und packe sie in Gläser, damit ich im Winter den gesunden und köstlichen Zusatz zu vielen Gerichten genießen kann.

Ich schneide jungen Weißkohl und stopfe ihn in Gläser.
Ich schneide jungen Weißkohl und stopfe ihn in Gläser.
Bildquelle: © Adobe Stock

Die Zubereitung von eingelegtem jungen Kohl zu Hause ist meine Methode, um den Geschmack des Sommers für die Wintermonate zu bewahren. Wenn die frischen Kohlköpfe auf dem Markt erscheinen, zögere ich keine Sekunde – ich kaufe sie und bereite sie auf die einfachste Art und Weise zu. So habe ich die Gewissheit, dass ich im Winter selbstgemachten, natürlich eingelegten Kohl genießen kann.

Warum lohnt es sich, jungen Kohl einzulegen?

Eingelegter junger Kohl ist eine echte Vitaminbombe. Er enthält Vitamin C, das die Immunität stärkt, sowie Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen. Darüber hinaus entstehen durch den Einlegeprozess Probiotika, die die Darmflora fördern. Deshalb schneide ich immer, wenn die Saison beginnt, jungen Kohl und packe ihn in Gläser, um diesen gesunden Snack zur Hand zu haben.

Eingelegter junger Kohl – ein einfaches Rezept

Zutaten:

              
  • ein paar Köpfe jungen Kohls (gereinigt von äußeren Blättern),
  • 1 Esslöffel Salz pro Kohlkopf,
  • Möhren (1 Stück pro Kohlkopf).

Zusätzliches Zubehör:

              
  • Gläser (mit einem Fassungsvermögen von 0,9 l, 0,5 l, 0,33 l),
  • Baumwolltuch,
  • Frischhaltefolie.

Zubereitung:

                                  
  1. Den Kohl und die Möhren fein hacken. Das kann mit einem Messer, einem Hobel oder einem Fleischwolf-Aufsatz gemacht werden.
  2. Den gehackten Kohl und die Möhren in eine große Schüssel geben, Salz hinzufügen und gründlich mischen, damit die Gemüse Saft ziehen.
  3. Die Schüssel mit einem Baumwolltuch abdecken und über Nacht an einem kühlen Ort stehen lassen.
  4. Am nächsten Tag den Kohl fest in sterilisierte Gläser füllen, jede Schicht zusammendrücken, sodass Saft entsteht.
  5. Etwa 5 cm Platz zu den Rändern der Gläser lassen. Den entstandenen Saft in ein separates Gefäß abgießen und für das Auffüllen der Gläser verwenden.
  6. Die Gläser leicht zuschrauben, aber nicht festdrehen. An einem dunklen, warmen Ort auf Folie stellen.
  7. Nach zwei Wochen, wenn der Kohl gelb wird und Blasen aufsteigen, den Schaum oben abheben und mit Saft auffüllen.
  8. Die Gläser gut zuschrauben und in die Speisekammer stellen. Der Kohl ist nach etwa einem Monat zum Verzehr bereit.

Selbstgemachter eingelegter junger Kohl ist nicht nur gesund, sondern auch äußerst schmackhaft. Er passt perfekt zu Wintergerichten, Salaten oder Sandwiches. Dank dieses einfachen Rezepts kann ich seinen einzigartigen Geschmack den ganzen Winter über genießen.

Für Sie ausgewählt