Eis, Wärme oder Erdnussbutter: So entfernen Sie Kaugummi ganz leicht
Kaugummi kann ziemlich lästig sein, wenn er an Ihrem Lieblingshemd oder Ihrer Hose hängen bleibt. Zum Glück gibt es bewährte Hausmittel, die Ihnen helfen können, den Kaugummi ohne großen Aufwand und zusätzliche Kosten zu entfernen.
Kaugummi auf der Kleidung ist eine unangenehme Überraschung, mit der viele Menschen schon konfrontiert wurden. Egal, ob im Bus, auf einer Parkbank oder in der Umkleidekabine – Kaugummi kann sich an jedem Kleidungsstück festsetzen.
Zum Glück gibt es erprobte Hausmittel dagegen. Man braucht nur etwas Aufmerksamkeit und das Wissen über einige einfache Techniken, um dieses Problem zu Hause zu lösen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Kaugummi aus Ihrer Kleidung entfernen können.
Wie entfernt man Kaugummi aus der Kleidung?
Bevor Sie beginnen, sollten Sie versuchen, so viel Kaugummi wie möglich von der Oberfläche des Stoffes zu entfernen. Versuchen Sie, ihn vorsichtig abzukratzen, sodass er nicht noch tiefer in die Struktur des Materials eingearbeitet wird. Reiben Sie den Kaugummi niemals in den Stoff ein, da er dadurch noch schwieriger zu entfernen ist.
Methode mit Eis und Gefrierschrank
Eine der einfachsten Möglichkeiten, Kaugummi zu entfernen, ist die Verwendung von Eis. Legen Sie Eiswürfel in einen Folienbeutel und drücken Sie diese einige Minuten auf den Kaugummi. Die Kälte führt dazu, dass der Kaugummi aushärtet, was seine Entfernung erleichtert.
Wenn das Kleidungsstück klein genug ist, können Sie es für ein paar Stunden in den Gefrierschrank legen. Nach dem Herausnehmen können Sie den verhärteten Kaugummi einfach abheben und von der Kleidung entfernen. Diese Methode ist schnell und schont den Stoff. Das Beste daran: Sie erfordert keine zusätzlichen chemischen Mittel.
Methode mit Bügeleisen und Haartrockner
Ein weiterer Ansatz ist die Heißmethode, bei der ein Bügeleisen oder ein Haartrockner zum Einsatz kommt. Legen Sie vor dem Bügeln ein Stück Karton auf das Bügelbrett und darauf das Kleidungsstück mit der Kaugummiseite nach unten. Beim Bügeln löst sich der Kaugummi und bleibt am Karton haften.
Alternativ können Sie den Haartrockner verwenden: Richten Sie den heißen Luftstrom auf den Kaugummi. Beachten Sie: Tragen Sie immer Schutzhandschuhe, um sich nicht an dem heißen Kaugummi zu verbrennen. Diese Methode eignet sich besonders für hitzebeständigere Materialien.
Methode mit heißem Wasser
Sie haben kein Bügeleisen oder keinen Haartrockner zur Hand? Warmes Wasser kann auch nützlich sein, um Kaugummi zu entfernen. Befüllen Sie einen Topf mit Wasser, bringen Sie es zum Kochen, und tauchen Sie den Teil der Kleidung mit dem Kaugummi in das heiße Wasser. Die Hitze löst den Kaugummi auf, sodass er sich leichter abkratzen lässt.
Methode mit Erdnussbutter
Erdnussbutter kann überraschend hilfreich sein, um Kaugummi zu entfernen. Tragen Sie eine kleine Menge direkt auf den Kaugummi auf. Die in der Erdnussbutter enthaltenen Öle helfen, die Struktur des Kaugummis aufzulösen, wodurch das sanfte Entfernen erleichtert wird. Nach der Behandlung sollte das Kleidungsstück gewaschen werden, um Fettrückstände zu beseitigen.
Was sollte man bei der Entfernung von Kaugummi aus Kleidung beachten?
Wenn nach der Entfernung des Kaugummis Flecken zurückbleiben, können Sie diese mit einem in heißem Essig getränkten Tuch abreiben. Seien Sie jedoch vorsichtig, da Essig empfindliche Stoffe bleichen oder beschädigen kann – führen Sie stets einen Test an einer unauffälligen Stelle des Materials durch.
Denken Sie daran, dass nicht alle Materialien auf jede Methode gleich gut reagieren – achten Sie besonders auf empfindliche Stoffe wie Seide oder Satin, die möglicherweise beschädigt werden könnten.