EssenEleganter Kommunion-Käsekuchen: Ein himmlisches Sommerdessert

Eleganter Kommunion-Käsekuchen: Ein himmlisches Sommerdessert

Bei Kommunionsempfängen dominieren traditionell weiße Desserts. Wenn Sie nach einem Rezept für einen Käsekuchen suchen, der sogar mit einer Torte konkurrieren kann, habe ich etwas Besonderes für Sie. Sein Vorteil ist das elegante Aussehen und der wunderbare Geschmack.

Weiße Desserts dominieren bei Kommunionfeiern.
Weiße Desserts dominieren bei Kommunionfeiern.
Bildquelle: © Adobe Stock | africa-studio.com (Olga Yastremska and Leonid Yastremskiy)

Der Höhepunkt des Kommunionsempfangs ist das Dessert. Oft wird eine Torte serviert, aber das ist nicht die einzige Möglichkeit. Andere weiße Süßigkeiten sind ebenfalls ideal für diese Gelegenheit. Ein kalter Käsekuchen ist zu dieser Jahreszeit besonders passend. Er ist nicht nur elegant, sondern auch leicht zu Hause herzustellen.

Setzen Sie auf Eimerquark

Ein kalter Käsekuchen ist der König der Frühlings- und Sommerdesserts. Wir zählen ihn zu den saisonalen Köstlichkeiten, denn er schmeckt an warmen Tagen am besten. Dazu passen Früchte wie Erdbeeren, Himbeeren oder Heidelbeeren hervorragend.

Für die Zubereitung eignet sich Eimerquark perfekt, da er die Vorbereitung erheblich erleichtert. Ähnlich wie bei einem gebackenen Käsekuchen ist der Aufwand gering, und die Quarkmasse wird seidenweich, ohne Klümpchen.

Worauf sollten Sie bei der Auswahl des Käses achten?

Die Masse aus Eimerquark schmeckt delikater und weniger kompakt als Käse, den man selbst mahlen muss. Es lohnt sich, einen Quark zu verwenden, der sich schon bei anderen Backwaren bewährt hat. Er sollte eine kompakte, dichte Konsistenz haben, damit er nicht vom Löffel läuft. Ein gutes Zeichen ist auch, dass er keine Klümpchen enthält und nicht in Molke schwimmt. Außerdem sollte man auf die Zutaten achten: Diese sollten kurz und ohne Stärke, Farbstoffe, Verdickungsmittel oder Zucker sein. Es ist besser, die Masse nach eigenem Geschmack zu süßen.

Käsekuchen mit oder ohne Boden

Den Boden für den Käsekuchen kann man einfach aus zarten Biskuits zubereiten. Verwendet man solche mit Schokolade und Gelee, beeinflusst das den Geschmack. Gemahlene Kekse gemischt mit geschmolzener Butter sind ebenfalls eine gute Wahl.

Eine weitere Option ist ein Käsekuchen ohne Boden. Das Dessert bleibt dennoch stabil, sodass man sich ganz auf die Zubereitung der Masse konzentrieren kann. Um den Geschmack zu intensivieren und zu bereichern, lohnt es sich, Sahne und weiße Schokolade zum Quark hinzuzufügen.

Kalter Käsekuchen ideal für die Kommunion

In diesem Rezept wird keine Gelatine verwendet. Der Käsekuchen wird mit Gelees fest. Ich empfehle Zitronengelees, da sie der Masse einen angenehmen Geschmack verleihen. Auch die geschmacklich neutralen, sogenannten klaren Gelees sind eine gute Wahl. Der perfekte Weißton des Käsekuchens zieht alle Blicke auf sich, und man kann ihn mit frischen Früchten servieren. Fein gehackte Erdbeeren mit Minze sind ideal. Dieses erfrischende Dessert wird den Gästen sicherlich schmecken.

Zutaten:

              
  • 1 kg Quark aus dem Eimer für Käsekuchen,
  • 3 Gelees und 375 ml kochendes Wasser,
  • 200 ml Schlagsahne 30 %,
  • Puderzucker nach Geschmack (optional),
  • 300 g gute weiße Schokolade,
  • 1 Teelöffel Vanillepaste (optional).

Für den Boden:

      
  • 150 g Kekse,
  • 50 g geschmolzene Butter.

Zubereitungsschritte:

                
  1. Geben Sie die Kekse und die Butter in eine Küchenmaschine und mixen Sie, bis die Kekse fein zerbröselt sind. Drücken Sie die Mischung in eine Springform, bis sie die Konsistenz von nassem Sand erreicht.
  2. Schmelzen Sie die Schokolade im Wasserbad und lassen Sie sie abkühlen.
  3. Geben Sie die Gelees in einen Behälter, übergießen Sie sie mit kochendem Wasser, rühren Sie um, bis sie sich auflösen, und stellen Sie sie beiseite.
  4. Schlagen Sie die Schlagsahne steif und fügen Sie am Ende den Puderzucker hinzu.
  5. Zur steifgeschlagenen Sahne fügen Sie die fest werdenden Gelees, den Eimerquark, die geschmolzene weiße Schokolade sowie die Vanillepaste (optional) hinzu. Mixen Sie die Masse gründlich, sie sollte eine glatte Konsistenz haben.
  6. Verteilen Sie die Quarkmasse auf dem vorbereiteten Boden und glätten Sie die Oberfläche.
  7. Kühlen Sie den Käsekuchen mehrere Stunden im Kühlschrank, am besten abgedeckt, damit der Kuchen keine anderen Gerüche aus dem Kühlschrank annimmt.

Für Sie ausgewählt