Entdecke den Zauber von Safrantee: Genuss mit königlichem Flair
Tee begleitet uns das ganze Jahr über. Wir trinken ihn zu Hause, bei der Arbeit, bei einer Freundin, bei der Schwiegermutter oder bei der Nachbarin. Statt jedoch immer wieder grünen, schwarzen oder roten Tee zu brühen, probiere doch mal einen anderen Aufguss.
Safrantee hat einen zarten Geschmack, eine leicht gelbe Farbe und bietet eine Vielzahl an Nährstoffen, die schnell überzeugen, ihn auszuprobieren. Safran ist eines der wertvollsten Gewürze der Welt und sorgt für ein wahrhaft königliches Gefühl.
Setze auf Safran
Es ist bekannt, dass Tee viele gesundheitliche Vorteile bietet. Roter Tee unterstützt beim Abnehmen, grüner Tee ist für seine Fülle an Antioxidantien und seine positive Wirkung auf die Konzentration bekannt, und schwarzer Tee liefert Koffein. Safrantee steht dem in nichts nach. Er wird zubereitet, indem man Safranfäden mit heißem Wasser übergießt. Häufig werden Zutaten wie Honig, Zitrone, Ingwer, Kardamom oder Zimt hinzugefügt, um Geschmack und Eigenschaften zu verbessern. Streng genommen handelt es sich nicht um einen „Tee“, denn dieser Begriff bezeichnet formal den Aufguss aus den Blättern der Camellia sinensis. Es handelt sich um einen Kräuteraufguss aus einem Gewürz, der mit seinem Geschmack begeistert.
Eigenschaften des Safrantees
Safran wird seit Jahrhunderten nicht nur als Gewürz, sondern auch wegen seiner gesundheitsfördernden Eigenschaften geschätzt. Er enthält starke Antioxidantien wie Crocin, Safranal und Flavonoide, die helfen, freie Radikale im Körper zu bekämpfen und somit den Alterungsprozess zu verzögern. Die im Safran enthaltenen Carotinoide, wie Zeaxanthin und Lutein, können für die Augengesundheit vorteilhaft sein und vor Makuladegeneration schützen. Die Aufnahme von Safrantee in die Ernährung kann helfen, den Blutdruck sowie den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Außerdem wirkt er positiv auf das Nervensystem, indem er hilft, Stress abzubauen und Ruhe zu finden.
Safrantee könnte besonders für Frauen interessant sein. Dieses Gewürz kann helfen, Symptome des prämenstruellen Syndroms (PMS), wie Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit und Bauchschmerzen, zu lindern.
Wie bereitet man Safrantee zu?
Der Geschmack von Safrantee ist zart, leicht erdig, mit einer subtilen honig- und blumenartigen Note. Er ist weder intensiv noch überwältigend, sodass man sich leicht daran gewöhnen kann. Etwa 6-7 Safranfäden in ein Glas geben und mit heißem, aber nicht kochendem Wasser übergießen. Zu heißes Wasser kann die empfindlichen Verbindungen in diesem wertvollen Gewürz beeinträchtigen und deren Potenzial verringern.
Um den vollen intensiven Farbton, den subtilen Geschmack und die wertvollen gesundheitlichen Vorteile des Safrans zu entfalten, sollte man ihn etwa 5 bis 10 Minuten ziehen lassen. Der Aufguss kann mit einer Scheibe frischer Zitrone, etwas natürlichem Honig oder ein paar Blättern erfrischender Minze verfeinert werden.
Die Inhalte auf unseren Seiten dienen Informations- und Bildungszwecken und ersetzen keinesfalls die Konsultation eines Arztes. Vor gesundheitlichen Entscheidungen konsultiere einen Spezialisten.