Entdecke die versteckte iPhone-Funktion: Back Tap vereinfacht Alltag
Seit dem iPhone 8 gibt es eine versteckte Funktion namens "Back Tap". Mit ihr können Apps und Kurzbefehle schnell gestartet werden, indem man zweimal oder dreimal auf die Rückseite des Telefons tippt.
Dein iPhone ist ein technologisch fortschrittliches Gerät voller versteckter Funktionen, die den Nutzern oft nicht bekannt sind. Eine davon ist Back Tap, mit der Apps und Kurzbefehle durch zweimaliges oder dreimaliges Tippen auf die Rückseite des Smartphones schnell gestartet werden können.
Wie aktiviert man die Funktion Back Tap?
Um Back Tap zu nutzen, musst du es zuerst in den Einstellungen deines iPhones aktivieren. Der Vorgang ist einfach und schnell: Gehe zu "Einstellungen -> Bedienungshilfen -> Tippen -> Tippen auf Rückseite" und wähle einen der verfügbaren Kurzbefehle aus. Damit kannst du die Funktion personalisieren und an deine eigenen Bedürfnisse anpassen.
Back Tap bietet eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Du kannst es so konfigurieren, dass die am häufigsten genutzten Apps gestartet oder wichtige Aktionen durchgeführt werden, wie zum Beispiel das Erstellen eines Screenshots oder das Einschalten der Taschenlampe. Dadurch sparst du Zeit und erleichterst die tägliche Nutzung deines Telefons.
Verwendung von Back Tap, um die Bildschirmsperre zu umgehen
Einer der problematischen Momente bei der täglichen Nutzung eines Telefons mit Face ID ist der notwendige Wisch nach oben, nachdem das Gerät entsperrt wurde, um zu den Apps zu gelangen. Back Tap löst dieses Problem, indem es einen schnelleren Zugriff auf den Startbildschirm ermöglicht – es reicht, zweimal auf die Rückseite des Telefons zu tippen, nachdem das Gesicht erkannt wurde.
Back Tap ist eine versteckte, aber äußerst nützliche Funktion, die die Nutzung des iPhones erheblich erleichtern kann. Mit dieser Funktion haben Nutzer die Möglichkeit zur Personalisierung und zum schnellen Zugriff auf alltägliche Werkzeuge und Apps, was sie zu einer unverzichtbaren Hilfe im Umgang mit modernen mobilen Geräten machen.