Erdrutsch auf Terceira: Vulkan Santa Barbara in Bewegung
Auf der portugiesischen Insel Terceira kam es zu einem Erdrutsch. Dieser steht im Zusammenhang mit der seismischen Aktivität des Vulkans Santa Barbara.
Auf der Insel Terceira, die Teil des Azoren-Archipels ist, ereignete sich ein Erdrutsch in der Nähe der Ortschaft Raminho. Laut den lokalen Behörden hängt dieses Ereignis mit der seismischen Aktivität des Vulkans Santa Barbara zusammen. Glücklicherweise wurden keine Opfer oder schwerwiegenden Schäden gemeldet.
Seismische Aktivität auf Terceira
Seit Ende 2022 wird auf Terceira eine erhöhte seismische Aktivität verzeichnet. Portugiesische Seismologen berichten regelmäßig über Erschütterungen, die in Verbindung mit dem Vulkan Santa Barbara stehen. Die stärkste dieser Erschütterungen erreichte eine Magnitude von 4,5 und war sogar auf dem amerikanischen Militärstützpunkt in der Gemeinde Lajes spürbar.
Im Dezember 2024 verringerte das Institut für Vulkanologie der Universität der Azoren die Alarmstufe des Vulkans Santa Barbara auf V2. Dies weist auf eine mögliche Reaktivierung des vulkanischen Systems hin. Dennoch bleiben die Bewohner der Insel wachsam gegenüber jeglichen Veränderungen in der seismischen Aktivität.
Sicherheit der Bewohner
Trotz des Erdrutsches wurden keine schweren Schäden oder Bedrohungen für die Bewohner festgestellt. Die lokalen Behörden überwachen die Situation und stehen in ständigem Kontakt mit Experten, um die Sicherheit der Einwohner Terceiras zu gewährleisten.
Die Ereignisse auf Terceira erinnern an die Unvorhersehbarkeit der Natur und die Notwendigkeit, seismische Aktivitäten in vulkanischen Regionen ständig zu überwachen. Die Behörden appellieren zur Vorsicht und zur Beachtung der Mitteilungen zur Lage auf der Insel.