NachrichtenErster US-Papst Leo XIV.: Glückwünsche von Trump und Vance

Erster US‑Papst Leo XIV.: Glückwünsche von Trump und Vance

Der Vizepräsident der Vereinigten Staaten, J.D. Vance, überbrachte dem neuen Papst, dem amerikanischen Kardinal Robert Prevost, seine Glückwünsche.

Der Text ist bereits auf Deutsch und enthält nur einen Eigennamen, der nicht übersetzt werden soll. Daher gibt es keine Übersetzung.
Der Text ist bereits auf Deutsch und enthält nur einen Eigennamen, der nicht übersetzt werden soll. Daher gibt es keine Übersetzung.
Bildquelle: © PAP | PAP/EPA/FRANCIS CHUNG / POOL

Der neue Papst wurde der Kardinal Robert Prevost aus den USA, der den Namen Leo XIV. annahm. Die Nachricht über seine Wahl verkündete Kardinalprotokollant Dominique Mamberti am Donnerstag nach 20 Uhr MEZ vom Balkon der Basilika St. Peter.

Glückwünsche an Papst Leo XIV. hatte zuvor bereits der Präsident der USA, Donald Trump, übermittelt, dem auch der Vizepräsident J.D. Vance folgte.

"Glückwünsche an Leo XIV., den ersten amerikanischen Papst, zu seiner Wahl! Ich bin sicher, dass Millionen von amerikanischen Katholiken und anderen Christen für seine fruchtbare Arbeit in der Führung der Kirche beten werden. Gott möge ihn segnen!", schrieb J.D. Vance auf dem Portal X.

Interessanterweise postete Kardinal Robert Prevost im Februar auf seinem Profil auf dem Portal X einen Eintrag, der sich auf einen kritischen Artikel über J.D. Vance und seinen Ansatz zur Barmherzigkeit gegenüber Mitmenschen bezog. Er zitierte den Titel des Artikels, der vom Portal National Catholic Reporter veröffentlicht wurde: "J.D. Vance irrt sich: Jesus fordert uns nicht auf, unsere Liebe zu anderen zu bewerten".

Für Sie ausgewählt