NachrichtenEU plant Ausnahmeklausel zur Steigerung der Verteidigungsausgaben

EU plant Ausnahmeklausel zur Steigerung der Verteidigungsausgaben

Die Vorsitzende der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, betonte, dass die Europäische Union die Ausgaben für die Verteidigung erhöhen muss. "Deshalb werde ich eine Ausnahmeklausel im Stabilitätspakt vorschlagen. Diese wird es den Mitgliedstaaten ermöglichen, die Investitionen in die Verteidigung erheblich zu steigern", sagte sie.

Entschlossener Schritt der EU. Sie sprechen über viel Geld.
Entschlossener Schritt der EU. Sie sprechen über viel Geld.
Bildquelle: © Getty Images | Sean Gallup

"Viele Menschen in den Sicherheitskreisen Europas waren verwirrt, und einige sogar besorgt über die Kommentare, die zu Beginn dieser Woche von hochrangigen US-Beamten abgegeben wurden. Aber wir müssen hier ehrlich sein und Empörung und Geschrei vermeiden. Wenn wir auf den Kern dieser Bemerkungen hören, verstehen wir nicht nur, woher sie kommen, sondern erkennen auch an, dass es einige Anmerkungen gibt, denen wir zustimmen können", sagte die Kommissionsvorsitzende in ihrer Rede auf der Münchner Sicherheitskonferenz.

Von der Leyen betonte, dass Europa sein Engagement für Sicherheitsfragen verstärken muss.

"Europa muss mehr zur Diskussion beitragen, und um dies zu erreichen, müssen wir die europäischen Verteidigungsausgaben steigern. Deshalb kann ich ankündigen, dass ich die Einführung einer Ausnahmeklausel für Verteidigungsinvestitionen vorschlagen werde. Dies wird es den Mitgliedstaaten ermöglichen, die Ausgaben für die Verteidigung erheblich zu erhöhen", verkündete die Vorsitzende der Kommission.

Am Mittwoch unterstützte der Chef des Pentagon, Pete Hegseth, die Idee des US-Präsidenten Donald Trump, die Grenze der Verteidigungsausgaben in der NATO auf 5 Prozent zu erhöhen. Von der Leyen betonte, dass Europa in Sicherheitsfragen mehr tun muss: "Ich denke, wenn es um die europäische Sicherheit geht, muss Europa mehr tun."

Ausnahmeklausel

Diese Klausel wird es ermöglichen, die Regeln zur Aufrechterhaltung des Haushaltsdefizits unterhalb 3 Prozent des BIP zu lockern, was eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben ermöglicht, ohne in anderen Haushaltsbereichen Kürzungen vornehmen zu müssen. Polen war eines der Länder, das eine solche Ausnahme anstrebte.

Für Sie ausgewählt