Eurovision 2025: Flaggenverbot sorgt für heftige Debatten

Die Organisatoren des Eurovision Song Contest 2025 haben neue Regeln für die Verwendung von Flaggen während des Wettbewerbs in Basel eingeführt. Diese Entscheidung hat einige Kontroversen in der LGBT+-Gemeinschaft ausgelöst, könnte jedoch auch andere Gruppen benachteiligen.

Kontroverses Verbot beim Eurovision Song Contest 2025. Betrifft unter anderem die LGBT-Flagge.
Kontroverses Verbot beim Eurovision Song Contest 2025. Betrifft unter anderem die LGBT-Flagge.
Bildquelle: © youtube @eurovision song contest

Die Künstler, die am Eurovision Song Contest 2025 teilnehmen werden sich in wenigen Tagen in Basel, Schweiz, einfinden, um mit den Proben zu beginnen. Sie müssen die neuen Regeln zur Verwendung von Flaggen beachten.

Laut dem dänischen Sender DR dürfen die Sänger, insbesondere während der feierlichen Parade zu Beginn der Show, nur Flaggen ihrer eigenen Länder verwenden. Der Bann umfasst die blau-goldene Flagge der Europäischen Union, die Regenbogenflagge, die Unterstützung für LGBT+ symbolisiert, und die palästinensische Flagge.

Fans des Wettbewerbs vermuten, dass dies mit Ereignissen aus früheren Jahren zusammenhängt. Nicht nur im letzten Jahr machte der Israel-Palästina-Konflikt Schlagzeilen. Einige Teilnehmer trugen als Zeichen der Solidarität mit Palästina dessen Flagge – so war es 2024 und 2019 (als die Show im Nahen Osten stattfand).

Es gab auch Situationen, in denen Künstler neben der Flagge ihres Herkunftslandes Sympathie für ihre zweite Heimat oder Zugehörigkeit zu einer Minderheit zeigten. Im Mai wird es solche Möglichkeiten nicht geben.

Der kontroverse Bann gilt nicht für das Publikum. Im Gegensatz zum Vorjahr können die Zuschauer im Saal selbst entscheiden, welche Flaggen sie mitbringen. Sie sind lediglich verpflichtet, die Gesetze der Schweiz zu beachten, was beispielsweise Symbole betrifft, die mit terroristischen, politischen und gewalttätigen Organisationen in Verbindung stehen.

Wird sich der kontroverse Bann bei der Eurovision 2025 nicht bewähren?

Die Entscheidung der Organisatoren des Eurovision Song Contest 2025 wurde kritisch aufgenommen. Fans der Show warnen, dass, wenn ihre Vertreter das Bedürfnis verspüren, eine verbotene Flagge mitzubringen, sie dies trotzdem tun könnten, zum Beispiel indem sie sie in den Schuhen schmuggeln.

Für Sie ausgewählt